ReptiCare Infrarot-Wärmelampe für Reptilien - A & B Wellen

Art.Nr.: ZS-Infrared Heat-M

Hersteller: Zoo Med

ab EUR 28,99
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
 
  • Größe:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor - Tiefenwärme für Reptilien

Der ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor ist eine fortschrittliche Terrarienlampe, die gezielt Infrarot-A- und Infrarot-B-Strahlung nutzt, um eine gleichmäßige und tiefenwirksame Wärmequelle für Reptilien zu schaffen. Durch modernste Kohlefaserfilamente gewährleistet diese Wärmelampe eine konstante, flächige Wärmeabgabe. Dies macht sie ideal für eine artgerechte Reptilienhaltung, da sie die natürliche Sonnenwärme simuliert und essenzielle Stoffwechselprozesse unterstützt.

Was ist der ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor und wofür ist er gedacht?

Dieser Infrarot-Terrarienstrahler wurde für den Dauerbetrieb entwickelt und liefert rund um die Uhr zuverlässige Wärme – und das ganz ohne sichtbares Licht. Der ReptiCare Projektor ist perfekt für alle Reptilienarten, die konstante und durchdringende Wärme benötigen, wie zum Beispiel Geckos, Bartagamen, Schildkröten, Leguane oder Kornnattern. Er schafft natürliche Sonnenzonen, fördert die Gesundheit Ihrer Tiere und unterstützt deren Verdauung, Thermoregulation sowie das Immunsystem.

Welche Vorteile bietet der ReptiCare Wärmeprojektor?

  • Tiefenwirksame Wärme (IR-A & IR-B): Die Infrarot-A- und Infrarot-B-Strahlung durchdringt das Gewebe der Reptilien effektiv, fördert die Durchblutung und ermöglicht eine optimale Wärmeaufnahme, ähnlich der natürlichen Sonnenstrahlung.
  • Großflächige & gleichmäßige Erwärmung: Ideal zur Schaffung großflächiger Sonneninseln ohne punktuelle Überhitzung, was ein natürliches Verhalten und Wohlbefinden der Tiere ermöglicht.
  • Für Dauerbetrieb geeignet: Bestens für den 24-Stunden-Einsatz konzipiert, liefert er auch bei Nacht eine stabile Wärmezufuhr, ohne den Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere zu stören.
  • Langlebige Kohlefasertechnologie: Die hochwertigen Kohlefaserfilamente gewährleisten eine extrem lange Lebensdauer und eine konstant hohe Effizienz des Wärmeprojektors.
  • Verschiedene Wattstärken: Verfügbar in 60 W, 100 W und 150 W, um optimal auf unterschiedliche Terrariengrößen und den spezifischen Wärmebedarf Ihrer Reptilien abgestimmt zu sein.
  • Kein störendes Licht: Da kein sichtbares Licht emittiert wird, ist der Projektor ideal für den Einsatz bei nachtaktiven Tieren oder zur konstanten Nachtbeheizung, ohne den Biorhythmus zu beeinflussen.

Warum ist der ReptiCare Projektor besser als andere Wärmelampen?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Infrarotlampen oder Keramikstrahlern, die oft nur oberflächliche Wärme abgeben, strahlt der ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor gezielt tiefergehende IR-A/B-Strahlung ab. Diese Technologie ist den natürlichen Sonnenplätzen nachempfunden, bei denen die Wärme nicht nur die Oberfläche, sondern auch das darunterliegende Gewebe erwärmt. Der entscheidende Vorteil ist zudem das Fehlen von sichtbarem Licht. Dies macht ihn zur idealen Lösung für die nächtliche Wärmezufuhr, da der Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere absolut ungestört bleibt. Seine Effizienz, Langlebigkeit durch Kohlefaserfilamente und die Möglichkeit des Dauerbetriebs heben ihn von vergleichbaren Produkten ab und bieten eine überlegene Lösung für die artgerechte Terrarienbeheizung.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Wählen Sie die passende Wattstärke (60 W, 100 W oder 150 W) und sorgen Sie für optimale und artgerechte Bedingungen in Ihrem Terrarium. Mit dem ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor schaffen Sie ein gesundes, sicheres und vitales Zuhause für Ihre Reptilien. Erhältlich bei Zoosky24!

Technische Daten des ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektors:

  • Produkttyp: Infrarot-Wärmestrahler für Reptilien-Terrarien
  • Strahlungsart: Infrarot-A und Infrarot-B (für optimale Tiefenwärme)
  • Filamenttyp: Langlebige Kohlefasertechnik (gewährleistet Effizienz und Langlebigkeit)
  • Einsatzdauer: Für den 24-Stunden-Betrieb geeignet (ideal für Tag & Nacht)
  • Verfügbare Wattstärken: 60 W (entspricht 60 kWh/1000h), 100 W (entspricht 100 kWh/1000h), 150 W (entspricht 150 kWh/1000h)
  • Lichtemission: Kein sichtbares Licht – perfekt für den ungestörten Einsatz rund um die Uhr.
  • Fassung: E27 Standardgewinde (für einfache Installation).

---

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor

Welche Tiere profitieren besonders vom ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor?

Der Wärmeprojektor ist ideal für eine Vielzahl von Reptilien, die konstante und durchdringende Umgebungstemperaturen benötigen, insbesondere für tag- und nachtaktive Arten. Dazu gehören beispielsweise Bartagamen, Geckos (auch nachtaktive Arten), Landschildkröten, Leguane, Kornnattern und Boas, die auf eine effektive Wärmeaufnahme angewiesen sind.

Gibt die ReptiCare Infrarot-Wärmelampe sichtbares Licht ab?

Nein. Der ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor arbeitet ausschließlich mit Infrarot-A/B-Strahlung und emittiert kein sichtbares Licht. Dies ist ein großer Vorteil, da er somit ideal für den nächtlichen Einsatz geeignet ist, ohne den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus oder das Verhalten Ihrer Terrarienbewohner, insbesondere nachtaktiver Arten, zu stören.

Ist ein separater Thermostat für den Betrieb des ReptiCare Wärmeprojektors notwendig?

Ja, zur präzisen Temperaturkontrolle und zur Vermeidung von Überhitzung im Terrarium empfehlen wir dringend den Einsatz eines externen Thermostats. So können Sie sicherstellen, dass die Temperatur im Terrarium stets im optimalen Bereich für Ihre Reptilien liegt und unerwünschte Temperaturschwankungen vermieden werden.

Wie lange hält der ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektor im Dauerbetrieb?

Dank der robusten und langlebigen Kohlefasertechnik liegt die Lebensdauer des ReptiCare Infrarot-Wärmeprojektors bei mehreren tausend Betriebsstunden. Dies ist deutlich länger als bei vielen klassischen Wärmelampen und gewährleistet eine zuverlässige und konstante Wärmezufuhr über einen langen Zeitraum, was den Wartungsaufwand minimiert.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007