Infrarot Nacht-Wärmelampe – Zoo Med Nocturnal
Art.Nr.: ZS-ZM-RS-M
Hersteller: Zoo Med
ab EUR 10,99
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp - Infrarot-Wärme für die Nacht
Die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp ist eine leistungsstarke Wärmelampe ohne sichtbares Licht, die speziell für die Bedürfnisse von nachtaktiven Reptilien, Amphibien und Wirbellosen entwickelt wurde. Sie erzeugt gezielte Tiefenwärme durch hochwertiges echtes rotes Glas und stört nicht den natürlichen Biorhythmus Ihrer Tiere. Dies macht sie zur idealen Lösung für den 24/7-Betrieb in jedem Terrarium, um eine konstante und artgerechte Temperatur zu gewährleisten.
Was ist die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp und wofür wird sie verwendet?
Diese hochmoderne Infrarot-Terrarienlampe verfügt über einen integrierten Spotreflektor, der reine Wärme abstrahlt, und das – entscheidend – ohne jegliche sichtbare Lichtemission. Dadurch eignet sie sich perfekt für den nächtlichen Einsatz und für lichtempfindliche Arten, die durch sichtbares Licht in ihrem Ruheverhalten gestört würden. Die Lampe simuliert die natürliche Wärmestrahlung eines von der Sonne aufgeheizten Steins und bietet Ihren Tieren eine angenehme Wärmequelle, die sie auch in völliger Dunkelheit nutzen können.
Wofür ist die Lampe gedacht?
Die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp dient primär der Wärmeversorgung in der Nacht, ohne den essenziellen Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere zu stören. Sie ist ideal für eine Vielzahl von Terrarienbewohnern, darunter:
- Nachtaktive Reptilien wie Geckos, Leopardgeckos, Schlangen (z.B. Königspythons, Kornnattern).
- Amphibien, die eine konstante Nachttemperatur benötigen.
- Alle Tiere, die auch nachts eine stabile Umgebungstemperatur zur Unterstützung ihrer Stoffwechselprozesse und zur Vermeidung von Auskühlung benötigen.
Sie ermöglicht eine artgerechte Haltung, indem sie die natürlichen Temperaturanforderungen auch während der dunklen Stunden erfüllt.
Welche Vorteile bietet die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp?
- Keine Lichtemission: Produziert ausschließlich Infrarotwärme; da kein sichtbares Licht abgegeben wird, ist sie perfekt für den ungestörten Nachtbetrieb geeignet.
- Echte Infrarotstrahlung: Die abgegebene Infrarotwärme dringt tief in das Gewebe der Tiere ein, unterstützt effektiv die Wärmeaufnahme und fördert wichtige Stoffwechselprozesse wie die Verdauung.
- Gezielte Wärmepunkte: Der integrierte Spotreflektor fokussiert die Wärme präzise auf einen bestimmten Bereich, wodurch effiziente Sonnenplätze entstehen und Energieverluste minimiert werden.
- 24-Stunden-Betrieb: Die robuste Bauweise ermöglicht einen dauerhaften 24/7-Einsatz in Kombination mit einer Thermostatsteuerung für eine exakte Temperaturregelung.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus hitzebeständigem, echtem roten Glas (keine Beschichtung, die abplatzen könnte), was eine lange Lebensdauer und konstante Leistung gewährleistet.
- Förderung der Gesundheit: Hilft, Stress durch Temperaturschwankungen zu vermeiden und unterstützt ein starkes Immunsystem.
Warum ist die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp besser als vergleichbare Produkte?
Im Gegensatz zu vielen beschichteten Infrarotlampen auf dem Markt setzt die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp auf die überlegene Qualität von echtem rotem Glas. Dieses Material ist nicht nur langlebiger und wesentlich hitzebeständiger, sondern verhindert auch das Abplatzen von Beschichtungen, was die Lebensdauer und Sicherheit der Lampe signifikant erhöht. Die einzigartige Kombination aus einem effizienten Spotreflektor und reiner Infrarotwärme ohne störendes sichtbares Licht bietet eine effiziente, punktuelle Wärme bei minimalem Energieverlust. Dies ist optimal für anspruchsvolle Terrarienbedingungen, da sie eine präzise Temperaturkontrolle ermöglicht und gleichzeitig den natürlichen Lebensrhythmus der Tiere voll respektiert.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Sichern Sie sich die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp in der passenden Wattstärke (50 W, 100 W, 150 W oder 250 W) für Ihr Terrarium und schaffen Sie artgerechte Nachtwärme ohne störendes Licht. Diese Lampe ist perfekt kombinierbar mit einer Thermostatsteuerung für eine exakte Temperaturführung. Bestellen Sie jetzt bei Zoosky24 und bieten Sie Ihren Terrarienbewohnern eine ideale, ungestörte Nachtruhe und optimale Wärme!
Technische Details der Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp:
- Leistung: Verfügbar in 50 W, 100 W, 150 W, 250 W (breite Auswahl für verschiedene Terrariengrößen).
- Strahlung: Reine Infrarotwärme ohne sichtbares Licht; enthält kein UVA/UVB (ergänzt Tageslichtlampen).
- Fassung: E27 Standardgewinde (einfache Installation in gängigen Leuchten).
- Material: Hergestellt aus echtem rotem Glas mit reflektierendem Spotdesign (für Langlebigkeit und Effizienz).
- Verwendung: Für den Dauerbetrieb geeignet, vollständig thermostatkompatibel (für präzise Regelung).
---
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp
Ist die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, diese Lampe wurde speziell für den 24/7-Einsatz entwickelt. Sie ist äußerst robust und kann bedenkenlos die ganze Nacht betrieben werden. Für eine optimale Kontrolle der Terrarientemperatur ist sie zudem vollständig mit externen Thermostaten kompatibel.
Gibt die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp sichtbares Licht ab?
Nein, die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp produziert ausschließlich Infrarotstrahlung, die für das menschliche Auge kaum sichtbar ist (ein sehr schwacher, dunkler Rotglanz kann bei direkter Betrachtung wahrgenommen werden). Die Tiere werden in ihrem natürlichen Schlafrhythmus dadurch nicht gestört.
Kann ich die Zoo Med Nocturnal Infrared Heat Lamp mit einem Thermostat verwenden?
Ja, unbedingt! Die Lampe ist vollständig thermostatkompatibel und sollte für eine sichere und genaue Temperaturregelung in Ihrem Terrarium immer an ein Thermostat angeschlossen werden. Dies verhindert Überhitzung und gewährleistet eine konstante, artgerechte Nachttemperatur für Ihre Tiere.
Welche Tiere profitieren besonders von dieser Lampe?
Die Lampe ist ideal für alle nachtaktiven Reptilien, Amphibien, Insekten und Wirbellose, die eine konstante und ungestörte Wärmeversorgung während der Dunkelheit benötigen. Beispiele sind Leopardgeckos, viele Schlangenarten, Frösche, Spinnen und Skorpione, deren Biorhythmus nicht durch Licht gestört werden sollte.
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007
EU-Wirtschaftsakteur
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007