Lampenschutzkorb Schutzkorb für Terrarienlampe

Art.Nr.: ZS-Schutzkorb für Terrarienlampe-M

ab EUR 9,99
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
 
  • Größe:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

Lampenschutzkorb für Terrarienlampen – Maximale Sicherheit für Ihre Tiere

Der Lampenschutzkorb ist eine unverzichtbare Sicherheitslösung für jedes Terrarium, das mit wärmeerzeugenden Leuchtmitteln ausgestattet ist. Er schützt Ihre Reptilien und Amphibien zuverlässig vor direktem Kontakt mit heißen Lampen und beugt so gefährlichen Verbrennungen und anderen Verletzungen vor. Die stabile Metallkonstruktion, die einfache Montage und die durchdachte Ausstattung machen ihn zur idealen und notwendigen Ergänzung für alle wärmeerzeugenden Beleuchtungssysteme in Ihrem Terrarium.

Was ist der Lampenschutzkorb und wofür wird er verwendet?

Es handelt sich um einen robusten Metall-Schutzkorb, der speziell dafür konzip wurde, über Heiz- oder UV-Lampen im Terrarium installiert zu werden. Seine Hauptfunktion ist es, zu verhindern, dass Terrarienbewohner, insbesondere kletternde Arten oder Jungtiere, das heiße Leuchtmittel direkt berühren. Die integrierten gummierten Kabeldurchführungen sorgen für eine sichere und geordnete Kabelführung, während der gefederte Verschluss einen einfachen und schnellen Zugang zur Lampe für Wartung oder Austausch ermöglicht. Er ist ein essenzieller Bestandteil der Terrariensicherheit.

Welche Vorteile bietet der Lampenschutzkorb?

  • Verbesserte Sicherheit: Verhindert effektiv gefährliche Verbrennungen und Verletzungen bei Ihren Tieren durch direkten Kontakt mit heißen Lampen.
  • Einfacher & schneller Zugang: Der gefederte Verschluss ermöglicht ein unkompliziertes Öffnen des Korbes für einen schnellen und sicheren Lampenwechsel oder Reinigungsarbeiten.
  • Universell einsetzbar: Kompatibel mit einer Vielzahl von Terrarienleuchtmitteln wie Heizlampen, UV-Strahlern, Keramikheizern und Spotlampen.
  • Zwei gummierte Kabeldurchführungen: Bieten flexible Optionen für die Kabelführung, schützen die Kabel vor Abrieb und sorgen für eine aufgeräumte Installation.
  • Stabile & langlebige Bauweise: Gefertigt aus robustem Metall, garantiert der Schutzkorb dauerhaften und zuverlässigen Schutz über viele Jahre hinweg.
  • Optimale Luftzirkulation: Die Gitterstruktur gewährleistet eine ausreichende Belüftung der Lampe, um Überhitzung zu vermeiden.

Warum ist dieser Lampenschutzkorb besser als vergleichbare Produkte?

Im Gegensatz zu einfacheren Gitterabdeckungen oder provisorischen Lösungen bietet dieser Lampenschutzkorb eine Reihe durchdachter Details, die ihn überlegen machen. Dazu gehören die gummierten Kabelauslässe, die Kabel sicher und beschädigungsfrei führen, der praktische Klappmechanismus für eine unkomplizierte Handhabung sowie die insgesamt solide und hochwertige Verarbeitung. Diese Merkmale sorgen nicht nur für ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Tiere, sondern bieten auch einen erheblichen Komfort bei der Wartung, Reinigung und dem Lampenwechsel, was ihn zu einer praktischen und langlebigen Investition macht.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Investieren Sie in die unerlässliche Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Reptilien. Wählen Sie die passende Größe des Lampenschutzkorbs für Ihre Terrarienlampen aus und bestellen Sie jetzt bei Zoosky24. Schaffen Sie eine sichere Umgebung und minimieren Sie das Risiko von Verbrennungen und Verletzungen für Ihre geschützten Terrarienbewohner!

Verfügbare Größen des Lampenschutzkorbs:

  • 90 x 90 x 220 mm: Kompakte Größe, ideal für kleinere Terrarienlampen oder Spots.
  • 120 x 120 x 220 mm: Die Standardgröße, passend für viele gängige Lampentypen und Terrariengrößen.
  • 150 x 150 x 230 mm: Extra breit, optimal für großvolumige Leuchtmittel oder bei Bedarf für mehr Abstand zur Lampe.

---

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lampenschutzkorb

Für welche Lampen ist der Lampenschutzkorb geeignet?

Der Lampenschutzkorb ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle gängigen Heizstrahler, UV-Lampen (wie E27 Kompaktlampen) und Keramikheizer mit E27-Fassung. Es ist jedoch entscheidend, dass Sie die richtige Größe des Schutzkorbs für Ihre spezifische Leuchte wählen, um eine optimale Passform und Schutzwirkung zu gewährleisten.

Lässt sich der Lampenschutzkorb leicht montieren?

Ja, die Montage des Lampenschutzkorbs ist unkompliziert und kann schnell über dem jeweiligen Leuchtmittel im Terrarium erfolgen. Die durchdachten Kabeldurchführungen erleichtern den Einbau zusätzlich, indem sie eine saubere und sichere Verlegung der Anschlusskabel ermöglichen.

Wie oft sollte der Lampenschutzkorb gereinigt werden?

Eine regelmäßige Reinigung des Lampenschutzkorbs empfiehlt sich alle 4–6 Wochen. Dadurch werden Staubablagerungen und mögliche Verschmutzungen entfernt, die die Lichtdurchlässigkeit oder die Belüftung beeinträchtigen könnten. Eine saubere Oberfläche gewährleistet zudem eine optimale Funktion und Ästhetik.

Ist der Lampenschutzkorb auch für Jungtiere im Terrarium geeignet?

Ja, der Lampenschutzkorb ist besonders wichtig und geeignet für Terrarien mit Jungtieren. Junge Reptilien sind oft neugieriger und unvorsichtiger und klettern häufiger in die Nähe von Wärmequellen. Der Korb schützt sie zuverlässig vor Verbrennungen und Verletzungen durch den direkten Kontakt mit heißen Lampen, was zu einem sichereren Aufwachsen beiträgt.