Zoo Med ReptiSun Kompakt-UVB Lampe 65 Watt

Art.Nr.: ZS-FS-C65

Hersteller: Zoo Med

EUR 55,99
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage

Produktbeschreibung

Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe – Ihr Spezialist für optimale Reptilienbeleuchtung (65 Watt)

Steigern Sie das Wohlbefinden Ihrer Reptilien maßgeblich mit der Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe. Diese hochmoderne 65-Watt-UVB-Lampe ist die Spezialbeleuchtung für eine optimale und gesundheitsfördernde Reptilienpflege. Sie liefert ein ausgewogenes und breites Lichtspektrum, das für die Knochengesundheit, das natürliche Verhalten und die allgemeine Vitalität Ihrer Terrarienbewohner unerlässlich ist.

Was ist die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe?

Die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe ist eine hochwertige und energieeffiziente 65-Watt-Beleuchtungslösung, die speziell für die Bedürfnisse von Reptilien entwickelt wurde. Sie emittiert ein breites Lichtspektrum, das sowohl sichtbares Licht als auch essenzielle UVA- und UVB-Strahlung umfasst. Das kompakte und selbststartende Design ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Terrariumgrößen und -formen. Die Lampe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, was ihre Sicherheit und Langlebigkeit gewährleistet. Mit einer beeindruckenden UVB-Reichweite von bis zu 107 cm sorgt sie für eine großflächige und effektive Bestrahlung.

Wofür ist diese UVB-Lampe gedacht?

  • Zur Bereitstellung von lebenswichtiger UVB-Strahlung, die für die Vitamin-D3-Synthese bei Reptilien unerlässlich ist. Vitamin D3 ist wiederum entscheidend für die Kalziumaufnahme und somit für starke Knochen und die Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen wie Rachitis.
  • Zur Emission von UVA-Licht, welches das natürliche Verhalten, den Appetit, die Aktivität und die Farbwahrnehmung von Reptilien positiv beeinflusst und Stress reduziert.
  • Als Vollspektrum-Beleuchtung, die das gesamte sichtbare Lichtspektrum des Sonnenlichts nachbildet, was eine natürliche und artgerechte Umgebung im Terrarium schafft.
  • Zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen und Krankheiten, die durch unzureichende oder falsche Beleuchtung entstehen können.
  • Geeignet für eine Vielzahl von Reptilienarten, insbesondere solche aus sonnenexponierten Lebensräumen, die einen hohen UVB-Bedarf haben.
  • Als langlebige und zuverlässige Lichtquelle, die einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Wohlbefinden Ihrer Terrarienbewohner leistet.

Welche Vorteile bietet die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe?

  • Optimale UVB-Versorgung: Fördert effektiv die Vitamin-D3-Synthese und Kalziumaufnahme, was für den Knochenaufbau und die Prävention von Stoffwechselkrankheiten unerlässlich ist.
  • UVA- & sichtbares Licht: Stimuliert den Appetit, steigert die Aktivität und beeinflusst das natürliche Verhalten sowie die Farbwahrnehmung Ihrer Reptilien positiv.
  • Breite Strahlungsreichweite: Mit einer effektiven UVB-Reichweite von bis zu 107 cm kann eine große Fläche im Terrarium optimal bestrahlt werden.
  • Kompaktes & vielseitiges Design: Die geringe Größe ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Leuchten und Terrariumgrößen und -formen.
  • Energieeffizient & langlebig: Die 65-Watt-Lampe bietet maximale Lichtleistung bei reduziertem Energieverbrauch (65 kWh/1000h) und hat eine lange Lebensdauer, was Kosten spart.
  • Hohe Qualität & Sicherheit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, gewährleistet sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb im Terrarium.
  • Nachhaltig: Der geringere Energieverbrauch und die Langlebigkeit reduzieren den CO2-Fußabdruck und den Materialverbrauch.

Warum ist die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe besser als vergleichbare Produkte?

Die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe hebt sich von vielen Standard-UVB-Lampen durch ihre präzise Spektralzusammensetzung und ihre außergewöhnliche Reichweite ab, die speziell auf die komplexen Bedürfnisse von Reptilien zugeschnitten ist. Während generische UV-Lampen oft ein unzureichendes oder unausgewogenes Spektrum bieten, liefert die ReptiSun ein wissenschaftlich fundiertes Verhältnis von UVA, UVB und sichtbarem Licht, das dem natürlichen Sonnenlicht nachempfunden ist. Die beeindruckende UVB-Reichweite von bis zu 107 cm gewährleistet eine effektive UVB-Versorgung auch in größeren Terrarien, was bei vielen Kompaktlampen nicht der Fall ist. Ihre Energieeffizienz, Langlebigkeit und das robuste Design garantieren zudem eine zuverlässige und kostengünstige Beleuchtungslösung, die weniger spezialisierte Produkte übertrifft und maßgeblich zur Gesundheit und Vitalität Ihrer Reptilien beiträgt.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Sichern Sie Ihren Reptilien die optimale Beleuchtung für ein gesundes und vitales Leben! Bestellen Sie jetzt die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe (65 Watt) und schaffen Sie eine artgerechte Umgebung, die Knochengesundheit, Aktivität und Wohlbefinden Ihrer Tiere nachhaltig fördert!

---

Produktdetails der Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe:

  • Typ: Kompaktleuchtstofflampe für Terrarien.
  • Leistung: 65 Watt.
  • Spektrum: Vollspektrum mit UVA, UVB und sichtbarem Licht.
  • UVB-Reichweite: Bis zu 107 cm (effektiver Bestrahlungsabstand).
  • Energieeffizienz: 65 kWh/1000h.
  • Design: Kompakt, selbststartend.
  • Geeignet für: Diverse Reptilienarten mit mittlerem bis hohem UVB-Bedarf.
  • Vorteile: Fördert Vitamin-D3-Synthese, Knochengesundheit, natürliches Verhalten, Aktivität und Appetit.

---

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe

Wie oft sollte ich die ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe austauschen?

Obwohl die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe weiterhin leuchten mag, nimmt die Intensität ihrer UVB-Strahlung im Laufe der Zeit ab. Für eine optimale und effektive UVB-Versorgung Ihrer Reptilien wird empfohlen, die Lampe alle 6 bis 12 Monate auszutauschen. Ein regelmäßiger Austausch stellt sicher, dass Ihre Tiere stets ausreichend UVB für die Vitamin-D3-Synthese erhalten und Mangelerscheinungen vorgebeugt wird.

Für welche Reptilienarten ist die 65-Watt-Lampe am besten geeignet?

Die 65-Watt-Version der ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe ist ideal für Reptilienarten mit einem mittleren bis hohen UVB-Bedarf, die aus sonnenexponierten Regionen stammen. Dazu gehören viele Tagaktive Echsen wie Bartagamen, Grüne Leguane, Landschildkröten (z.B. Griechische Landschildkröten) und verschiedene Chamäleon-Arten. Sie bietet eine effektive UVB-Versorgung in größeren Terrarien und ermöglicht es den Tieren, sich in verschiedenen Zonen optimal mit UV-Licht zu versorgen.

Welchen Abstand sollte die Lampe zum Tier haben, um optimale UV-Werte zu gewährleisten?

Der optimale Abstand der Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe zum Tier hängt von der Wattzahl der Lampe und der spezifischen UVB-Empfindlichkeit der Reptilienart ab. Bei der 65-Watt-Version liegt die effektive UVB-Reichweite bei bis zu 107 cm. Für eine effektive UVB-Versorgung ohne Verbrennungsrisiko wird ein Abstand von etwa 20 bis 40 cm zum Sonnenplatz des Tieres empfohlen. Es ist ratsam, die spezifischen Empfehlungen des Herstellers zu beachten und die Position bei Bedarf anzupassen, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.

Kann diese Lampe die gesamte Beleuchtung im Terrarium ersetzen?

Die Zoo Med ReptiSun Kompaktleuchtstofflampe liefert zwar ein Vollspektrum an Licht, ist aber in erster Linie für die Bereitstellung von UVA- und UVB-Strahlung konzipiert. Für ein umfassendes und natürliches Terrarienklima ist es oft ratsam, sie mit zusätzlichen Wärmelampen (für Sonnenplätze) und gegebenenfalls separaten Tageslichtlampen (für allgemeine Helligkeit und Simulation des Tag-Nacht-Rhythmus) zu kombinieren, besonders in größeren Terrarien. Die ReptiSun ist ein unverzichtbarer Bestandteil, aber nicht immer die alleinige Lösung für alle Beleuchtungsbedürfnisse.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007