Zoo Med Big Dripper – Tropfsystem für Terrarien
Art.Nr.: ZS-Dripper-M
Hersteller: Zoo Med
ab EUR 10,49
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Zoo Med Big Dripper – Automatisches Tropfsystem für optimale Wasserversorgung im Terrarium
Der Zoo Med Big Dripper ist ein hochwertiges und innovatives Tropfsystem, das speziell dafür entwickelt wurde, natürliche Niederschläge in Ihrem Terrarium zu simulieren. Es bietet eine konstante und kontrollierte Wasserquelle für Reptilien, Amphibien und Wirbellose, die instinktiv kein stehendes Wasser aus Schalen aufnehmen, sondern Wassertropfen von Blättern oder Ästen bevorzugen. Dieses System ist die ideale Lösung, um die Feuchtigkeitsversorgung und das Trinkverhalten Ihrer Tiere artgerecht zu fördern.
Was ist der Zoo Med Big Dripper und wofür ist er gedacht?
Der Zoo Med Big Dripper ist ein eigenständiges Tropfsystem, das aus einem Wasserreservoir und einem flexiblen Schlauch mit Tropfmechanismus besteht. Er wurde entwickelt, um die Luftfeuchtigkeit im Terrarium gezielt zu erhöhen und gleichzeitig eine saubere Trinkwasserquelle bereitzustellen. Das System simuliert den Effekt von Regentropfen, die an Pflanzen herunterlaufen. Es eignet sich besonders für feuchtigkeitsliebende Chamäleons, Taggeckos, Baumfrösche, Anolis und andere tropische Arten, die darauf angewiesen sind, Wassertropfen von Oberflächen aufzunehmen und dadurch hydriert zu bleiben.
Welche Vorteile bietet das Zoo Med Big Dripper Tropfsystem für Ihre Terrarientiere?
- Fördert Natürliches Trinkverhalten: Die tropfenweise Wasserabgabe imitiert natürlichen Regen oder Tau, was das instinktive Trinkverhalten von baumbewohnenden oder scheuen Arten stimuliert.
- Individuell Einstellbare Tropfgeschwindigkeit: Die Tropfrate kann präzise an die Bedürfnisse Ihrer Tiere und die spezifische Luftfeuchtigkeit Ihres Terrariums angepasst werden, von einem langsamen Tröpfeln bis zu einem schnelleren Fluss.
- Stabile Feuchtigkeit & Hygiene: Das System trägt zur Aufrechterhaltung einer konstanten Luftfeuchtigkeit bei, ohne dass es zu Staunässe auf dem Bodengrund kommt. Es verhindert die Bildung von stehenden Wasserpfützen, in denen sich Bakterien oder Algen schnell vermehren könnten.
- Einfache Montage & Handhabung: Ausgestattet mit einem praktischen Aufhängegriff lässt sich der Big Dripper leicht im oder am Terrarium positionieren. Der abnehmbare Deckel ermöglicht ein unkompliziertes Nachfüllen und Reinigen.
- Sauberes Trinkwasser: Da das Wasser direkt aus dem Behälter tropft und nicht offen steht, bleibt es länger frisch und sauber, frei von Substrat oder Verunreinigungen.
Warum ist der Zoo Med Big Dripper besser als vergleichbare Produkte?
Der Zoo Med Big Dripper hebt sich von vielen einfachen Tropflösungen oder Wasserbehältern durch seine durchdachte Kombination aus Funktionalität, Tiergerechtheit und Robustheit ab. Er wurde gezielt entwickelt, um das natürliche Trinkverhalten tropischer Arten optimal zu unterstützen, während einfache Schalen oft ignoriert werden. Gefertigt aus strapazierfähigem und langlebigem Kunststoff, ist er auf einen langfristigen Einsatz ausgelegt. Seine schnelle Einsatzbereitschaft, die einfache Handhabung und die präzise Einstellbarkeit der Tropfgeschwindigkeit machen ihn sowohl für Terraristik-Anfänger als auch für erfahrene Profis zur idealen Wahl, die eine zuverlässige und artgerechte Wasserversorgung gewährleisten möchten.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Sorgen Sie für ein stabiles Mikroklima und ein gesundes Trinkverhalten Ihrer Tiere – mit dem Zoo Med Big Dripper! Wählen Sie jetzt die passende Größe (Klein oder Groß) für Ihr Terrarium aus und schaffen Sie eine artgerechte und hygienische Wasserquelle, die Ihre tropischen Reptilien und Amphibien lieben werden. Jetzt bei Zoosky24 bestellen und die Wasserversorgung in Ihrem Terrarium optimieren!
Technische Details & Verfügbare Größen:
- Material: Hochwertiger, strapazierfähiger Kunststoff.
- Funktion: Regulierbares Tropfsystem zur Simulation von Niederschlag.
- Montage: Mit integriertem Aufhängegriff für flexible Positionierung.
- Reinigung: Abnehmbarer Deckel für einfache Befüllung und Säuberung.
- Verfügbare Größen:
- Klein: Ideal für kleinere Terrarien oder geringeren Wasserbedarf.
- Groß: Perfekt für größere Terrarien oder hohe Wasseranforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zoo Med Big Dripper
Wie genau funktioniert das Tropfsystem des Zoo Med Big Dripper?
Der Zoo Med Big Dripper ist denkbar einfach konzipiert: Sie füllen Wasser in das Reservoir. Durch einen integrierten, verstellbaren Mechanismus tropft das Wasser dann kontrolliert aus einem Schlauch oder einer Öffnung. Diese Tropfen können gezielt auf Blätter, Äste oder Dekorationselemente im Terrarium gelenkt werden, um den Effekt von Tau oder Regentropfen nachzuahmen. Dies regt das natürliche Trinkverhalten vieler Terrarientiere an, die Wasser nur in Bewegung wahrnehmen.
Wie oft muss der Wasserbehälter des Big Drippers nachgefüllt werden?
Die Häufigkeit des Nachfüllens hängt von mehreren Faktoren ab: der gewählten Tropfgeschwindigkeit, der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium (Verdunstung) sowie der Größe des Behälters. In der Regel reicht eine Füllung des Zoo Med Big Drippers für mehrere Stunden bis zu einem ganzen Tag. Es wird empfohlen, den Wasserstand täglich zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen, um eine kontinuierliche Wasserversorgung zu gewährleisten.
Für welche spezifischen Tierarten ist der Zoo Med Big Dripper besonders gut geeignet?
Der Big Dripper ist prädestiniert für Terrarientiere, die Wasser hauptsächlich über bewegte Tropfen aufnehmen und stehendes Wasser oft ignorieren. Dies betrifft insbesondere Chamäleons (z.B. Jemenchamäleons, Pantherchamäleons), Taggeckos (z.B. Phelsuma-Arten), Baumfrösche und andere kletternde Tropenarten, die auf diese Form der Wasserversorgung angewiesen sind, um ausreichend hydriert zu bleiben und Häutungsproblemen vorzubeugen.
Kann das Zoo Med Big Dripper System auch in trockenen Wüstenterrarien verwendet werden?
Obwohl der Big Dripper hauptsächlich für tropische und feuchte Terrarienarten konzipiert ist, die eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und tropfendes Wasser benötigen, ist sein Einsatz in reinen Wüstenterrarien in der Regel nicht notwendig oder sogar kontraproduktiv, da die meisten Wüstenbewohner ihren Wasserbedarf über Futter decken oder Wasser aus Schalen annehmen. In semiariden oder Übergangsterrarien könnte eine sehr geringe Tropfmenge zur lokalen Erhöhung der Luftfeuchtigkeit beitragen, ist aber selten die primäre Wasserquelle.
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007
EU-Wirtschaftsakteur
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007