Zoo Med ReptiSoil – Bioaktives Substrat für Tropen-Terrarien

Art.Nr.: ZS-ReptiSoil-M

Hersteller: Zoo Med

ab EUR 4,99
inkl. 19 % USt

  • Derzeit nicht lieferbar Derzeit nicht lieferbar
 
  • Größe :

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

Zoo Med ReptiSoil: Das Bioaktive Terrariensubstrat für tropische Setups & Naturterrarien

Zoo Med ReptiSoil ist ein hochwertiges, speziell entwickeltes bioaktives Terrariensubstrat, das perfekt auf die Bedürfnisse tropischer Reptilien, Amphibien und Wirbelloser abgestimmt ist. Diese einzigartige und sorgfältig ausgewählte Mischung aus nährstoffreichem Humus, feuchtigkeitsspeicherndem Torfmoos, strukturgebendem Sand und aktivem Kokoskohlenstoff schafft ein optimales, gesundes Mikroklima. Es fördert die Ansiedlung und Aktivität nützlicher Mikroorganismen und unterstützt das natürliche Verhalten Ihrer Terrarientiere, wie Graben und Eiablage. ReptiSoil ist die ideale Wahl für die Gestaltung von lebendigen Naturterrarien, Paludarien und üppig bepflanzten Setups.

Was ist Zoo Med ReptiSoil und seine einzigartige Zusammensetzung?

ReptiSoil ist ein durchdachter, speziell formulierter Bodengrund für alle Arten von tropischen Terrarien. Seine besondere Mischung kombiniert mehrere natürliche Komponenten: Nährstoffreicher Humus bildet die Basis und versorgt Pflanzen mit essenziellen Elementen. Wasserspeicherndes Torfmoos sorgt für eine konstant hohe Luft- und Substratfeuchtigkeit. Strukturgebender Sand verbessert die Drainage und ermöglicht grabfreudigen Tieren ihre natürlichen Aktivitäten. Aktiver Kokoskohlenstoff bindet effektiv unangenehme Gerüche und fördert gleichzeitig das Wachstum nützlicher Bakterien, die für bioaktive Kreisläufe unerlässlich sind. Dieses Substrat bietet somit ideale Bedingungen für gesundes Pflanzenwachstum und die natürlichen Bedürfnisse Ihrer Terrarienbewohner.

Wofür ist Zoo Med ReptiSoil gedacht und welche Tierarten profitieren?

  • Zur artgerechten Haltung feuchtigkeitsliebender Reptilien wie Kronengeckos, Anolis, tagaktive Geckos und viele Chamäleon-Arten.
  • Ideal für Amphibien wie Pfeilgiftfrösche, Baumfrösche, Salamander und Molche, die auf eine konstant feuchte Umgebung angewiesen sind.
  • Als nährstoffreicher und strukturstabiler Boden für alle Arten von Terrarienpflanzen, von Bromelien und Orchideen bis hin zu Moosen und Farnen.
  • Als Kernkomponente für bioaktive Terrarien, Naturterrarien und Paludarien, in denen ein stabiles, selbstregulierendes Ökosystem gewünscht ist.
  • Zur Förderung natürlicher Verhaltensweisen wie Graben, Buddeln, Eiablage und das Anlegen von Verstecken, was das Wohlbefinden Ihrer Tiere steigert.

Welche Vorteile bietet Zoo Med ReptiSoil für Ihr Terrarium?

  • Fördert nützliche Bakterienkulturen: Der poröse Kokoskohlenstoff bietet eine große Oberfläche für die Ansiedlung nitrifizierender Bakterien, die den Stickstoffkreislauf im Terrarium unterstützen.
  • Reduziert unangenehme Gerüche: Durch die natürliche Absorptionsfähigkeit des Kokoskohlenstoffs werden Fäulnisprozesse und Geruchsbildung effektiv minimiert, was zu einem frischeren Terrarium führt.
  • Hervorragende Wasserspeicherung: Die Kombination aus Humus und Torfmoos speichert Feuchtigkeit langanhaltend und gibt sie langsam ab, was eine konstante Luftfeuchtigkeit gewährleistet.
  • Optimale, natürliche Struktur: Bietet eine lockere, aber stabile Struktur, die ideal für grabfreudige Tiere ist und gleichzeitig ein kräftiges Wurzelwachstum von Pflanzen ermöglicht.
  • Biologisch abbaubar & nachhaltig: Das Substrat besteht ausschließlich aus natürlichen, unbehandelten Materialien, ist vollständig pflanzenfreundlich und umweltverträglich in der Entsorgung.

Warum ist Zoo Med ReptiSoil besser als vergleichbare Produkte?

Im Gegensatz zu vielen einfachen Substraten, die oft nur aus einer Komponente bestehen (z.B. reiner Kokoshumus oder Rinde), bietet ReptiSoil eine durchdachte und wissenschaftlich fundierte Mischung aus mehreren natürlichen Komponenten. Diese synergetische Zusammensetzung fördert nicht nur das Wohlbefinden der Tiere durch artgerechte Grabmöglichkeiten und Feuchtigkeitsregulierung, sondern auch das gesunde Pflanzenwachstum durch eine ausgewogene Nährstoffbasis. Die zusätzliche, natürliche Geruchsbindung durch Kokoskohlenstoff und die aktive Förderung nützlicher Mikroben machen ReptiSoil zu einem überlegenen, idealen Substrat für anspruchsvolle, bioaktive Setups – und das ganz ohne synthetische Zusätze oder potenziell belastende Inhaltsstoffe. Es schafft ein echtes, lebendiges Ökosystem in Ihrem Terrarium.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Schaffen Sie die perfekte Grundlage für ein blühendes, gesundes und nachhaltiges Terrarienklima! Sichern Sie sich jetzt Zoo Med ReptiSoil für Ihr tropisches Setup. Bestellen Sie noch heute und schaffen Sie eine lebendige Umgebung, in der Ihre Pflanzen und Terrarientiere gleichermaßen gedeihen, indem Sie ein stabiles und biologisch aktives Ökosystem fördern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zoo Med ReptiSoil

Ist Zoo Med ReptiSoil auch für lebende Terrarienpflanzen geeignet?

Ja, absolut! Zoo Med ReptiSoil ist speziell so formuliert, dass es besonders pflanzenfreundlich ist. Es enthält nährstoffreichen Humus und feuchtigkeitsspeicherndes Torfmoos, die zusammen eine ideale Umgebung für ein kräftiges Wurzelwachstum bieten. Die lockere Struktur des Substrats sorgt zudem für eine gute Belüftung der Wurzeln. Es ist die perfekte stabile Basis für alle Arten von tropischen Terrarienpflanzen, von Bromelien und Orchideen bis hin zu Moosen und Farnen.

Für welche Terrarientiere ist Zoo Med ReptiSoil am besten geeignet?

ReptiSoil eignet sich hervorragend für eine breite Palette tropischer Terrarientiere. Dazu gehören feuchtigkeitsliebende Reptilien wie viele Gecko-Arten (z.B. Kronengeckos, Taggeckos), Chamäleons und Anolis. Ebenso ist es ideal für Amphibien wie Baumfrösche, Pfeilgiftfrösche, Salamander und Molche, die eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen feuchten Bodengrund benötigen. Auch für Wirbellose wie Spinnen, Skorpione, Einsiedlerkrebse und verschiedene Schneckenarten bietet ReptiSoil optimale Lebensbedingungen.

Wie oft sollte Zoo Med ReptiSoil im Terrarium gewechselt oder ausgetauscht werden?

Ein großer Vorteil von Zoo Med ReptiSoil in bioaktiven Setups ist seine Langlebigkeit. Dank der Förderung nützlicher Mikroorganismen, die organische Abfälle zersetzen, genügt es in der Regel, das Substrat nur partiell zu reinigen und stark verschmutzte Stellen zu entfernen. Ein kompletter Austausch des gesamten Substrats ist meist erst nach mehreren Monaten (oft 6-12 Monate oder länger) nötig, je nach Besatzdichte, Fütterung und allgemeiner Pflege des Terrariums. Dies reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Enthält Zoo Med ReptiSoil chemische Zusätze, Dünger oder Pestizide?

Nein. Zoo Med ReptiSoil ist ein rein natürliches, unbehandeltes Produkt und enthält keinerlei künstliche Zusätze, synthetische Düngemittel oder schädliche Pestizide. Es ist sorgfältig zusammengestellt, um eine sichere und gesunde Umgebung für Ihre Terrarientiere und Pflanzen zu gewährleisten. Das Substrat ist vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich, was es zu einer verantwortungsvollen Wahl für jeden Terrarienhalter macht.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007