Zoo Med Repti Chips – Staubfreie Einstreu für Reptilien
Art.Nr.: ZS-Repti Chips-M
Hersteller: Zoo Med
ab EUR 4,99
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Zoo Med Repti Chips: Premium-Einstreu aus Aspenholz für trockene Reptilien-Terrarien
Die Repti Chips von Zoo Med sind ein hochwertiges, naturbelassenes Terrariensubstrat, das zu 100 % aus hitzebehandelten Aspen-Holzspänen besteht. Speziell entwickelt für Schlangen und Wüstenreptilien, bieten diese Chips eine optimale Hygiene, eine natürliche Grabstruktur und eine nahezu staubfreie Umgebung. Das Substrat unterstützt nicht nur die artgerechte Haltung Ihrer Tiere, indem es ihrem natürlichen Grabverhalten entgegenkommt, sondern erleichtert auch die tägliche Reinigung des Terrariums erheblich.
Was ist das Produkt Zoo Med Repti Chips?
Zoo Med Repti Chips ist ein rein natürliches Bodensubstrat, das aus speziell aufbereiteten Aspen-Holzspänen gefertigt wird. Durch eine sorgfältige Hitzebehandlung werden eventuelle Keime, Schädlinge und Pilzsporen eliminiert, wodurch ein sicheres und hygienisches Produkt entsteht. Dieses Substrat ist ideal für aride Terrarienbewohner wie Bartagamen, Leopardgeckos, Uromastyx oder verschiedene Kornnattern und Boas, da es hervorragend Feuchtigkeit absorbiert und eine trockene, saubere Umgebung schafft.
Wofür ist Zoo Med Repti Chips gedacht?
- Als primärer Bodengrund für trockene Terrarien, die für Wüstenreptilien, Steppenbewohner und viele Schlangenarten konzipiert sind.
- Als hygienisches, staubfreies Substrat mit ausgezeichneter Saugkraft, das Gerüche bindet und die Ausbreitung von Bakterien hemmt.
- Zur Förderung des natürlichen Grabverhaltens und des Komforts für Tiere, die sich gerne eingraben oder Verstecke im Substrat suchen.
- Für eine vereinfachte Terrarienpflege, da verschmutzte Stellen dank der absorbierenden Eigenschaften leicht punktuell entfernt werden können.
Welche Vorteile bieten Zoo Med Repti Chips?
- Hochabsorbierend & klumpenbildend: Die Späne nehmen Flüssigkeiten effektiv auf und bilden Klumpen, was eine einfache und schnelle punktuelle Reinigung ermöglicht und den Substratverbrauch reduziert.
- Nahezu staubfrei: Mit einer garantiert 99 % staubarmen Formulierung sind die Repti Chips ideal für Tiere mit empfindlichen Atemwegen und reduzieren die Belastung der Luft im Terrarium.
- Laborgeprüft & hitzebehandelt: Durch die spezielle Hitzebehandlung werden alle potenziellen Keime, Bakterien, Pilzsporen und Schädlinge eliminiert, was höchste Sicherheit für Ihre Tiere gewährleistet.
- Natürlich & sicher: Das Substrat besteht zu 100 % aus natürlichem Aspenholz, ist frei von scharfen Splittern, reizenden Ölen oder chemischen Fremdstoffen, die Ihre Reptilien schädigen könnten.
- Unterstützt natürliches Verhalten: Die lockere Struktur ermöglicht es den Tieren, sich problemlos einzugraben und trägt so zu ihrem Wohlbefinden bei.
Warum ist Zoo Med Repti Chips besser als vergleichbare Produkte?
Zoo Med Repti Chips vereinen höchste Hygienestandards mit einem natürlichen Komfort, der für Reptilien essenziell ist. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Einstreuprodukten, die oft staubig sind oder unbehandelte Hölzer enthalten, bieten Repti Chips eine laborgeprüfte Sicherheit und eine nahezu staubfreie Nutzung, was die Atemwege Ihrer Tiere schont. Die einzigartige Klumpenbildung bei Feuchtigkeitsaufnahme reduziert den Reinigungsaufwand erheblich und macht die tägliche Pflege des Terrariums besonders einfach und effizient. Dies führt zu einem gesünderen und saubereren Lebensraum für Ihre Reptilien im Vergleich zu weniger hochwertigen Alternativen.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Schaffen Sie eine hygienische, naturnahe und komfortable Umgebung für Ihre Reptilien! Bestellen Sie jetzt Zoo Med Repti Chips und profitieren Sie von einem staubfreien, pflegeleichten und sicheren Bodensubstrat, das die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Wüstenreptilien und Schlangen optimal fördert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zoo Med Repti Chips
Für welche Terrarientiere ist das Zoo Med Repti Chips Substrat am besten geeignet?
Zoo Med Repti Chips sind ideal für eine Vielzahl von Reptilien, die ein trockenes oder feuchteres Substrat zum Graben und Verstecken benötigen. Besonders gut geeignet sind sie für Bartagamen (Pogona vitticeps), Leopardgeckos (Eublepharis macularius), Uromastyx-Arten, Skinke sowie viele Schlangenarten wie Kornnattern (Pantherophis guttatus), Königspythons (Python regius) und Boas, die ein trockenes und gut drainiertes Umfeld bevorzugen. Es ist eine sichere und natürliche Wahl für diese Arten.
Wie oft sollte das Zoo Med Repti Chips Substrat gewechselt oder gereinigt werden?
Verschmutzte Klumpen, die durch Kot oder Urin entstehen, sollten täglich oder bei Bedarf umgehend entfernt werden, um die Hygiene im Terrarium aufrechtzuerhalten. Ein vollständiger Wechsel des gesamten Substrats ist je nach Terrariengröße, Tierbesatz und individueller Nutzung alle 4–6 Wochen sinnvoll, um eine optimale Sauberkeit und Frische zu gewährleisten. Regelmäßiges Lockern des Substrats kann ebenfalls dazu beitragen, die Belüftung zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
Ist Zoo Med Repti Chips auch für Jungtiere und sehr kleine Reptilien geeignet?
Zoo Med Repti Chips sind grundsätzlich auch für Jungtiere geeignet, vorausgesetzt, es besteht keine Gefahr der oralen Aufnahme größerer Mengen des Substrats beim Fressen. Bei sehr kleinen oder frisch geschlüpften Tieren, die leicht Substratpartikel verschlucken könnten, empfiehlt es sich jedoch, in den ersten Lebenswochen ein feineres Substrat wie Terrarienpapier oder spezielle feine Kokosfasern zu verwenden, um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Kann das gebrauchte Zoo Med Repti Chips Substrat kompostiert oder umweltfreundlich entsorgt werden?
Ja, Zoo Med Repti Chips bestehen zu 100 % aus natürlichem Aspenholz und sind vollständig biologisch abbaubar. Das gebrauchte Substrat kann daher bedenkenlos auf dem Komposthaufen entsorgt werden. Es zersetzt sich auf natürliche Weise und trägt so zur Humusbildung bei. Dies macht die Entsorgung nicht nur einfach, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig.
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007
EU-Wirtschaftsakteur
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007