ReptiSand Quarzsand für Reptilien – Staubarm & Grabfähig
Art.Nr.: ZS-ReptiSand
Hersteller: Zoo Med
ab EUR 10,99
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
ReptiSand Quarzsand – Naturnahes Substrat für Wüstenreptilien
ReptiSand ist ein hochwertiges Terrariensubstrat aus 100 % natürlichem Quarzsand, das speziell für die Bedürfnisse von Wüstenreptilien wie Bartagamen, Leopardgeckos oder Dornschwanzagamen entwickelt wurde. Der feinkörnige, staubarme Sand schafft eine realistische, grabfähige Umgebung, die das natürliche Verhalten Ihrer Tiere optimal unterstützt und ihnen ein gesundes, komfortables und artgerechtes Zuhause bietet.
Was ist ReptiSand und wofür wird er verwendet?
ReptiSand ist ein sorgfältig gereinigter, staubfreier und chemikalienfreier Quarzsand, der als Bodensubstrat in Wüsten- und Steppenterrarien zum Einsatz kommt. Er eignet sich sowohl zur dauerhaften Einrichtung des gesamten Terrariums als auch als ideales Eiablagesubstrat für legende Reptilienarten. Der Sand unterstützt nicht nur das natürliche Grabverhalten, sondern speichert auch Wärme effizient und gibt sie langsam ab, was zu einem artgerechten thermischen Mikroklima im Terrarium beiträgt. Seine natürliche Beschaffenheit sorgt zudem für eine authentische Wüstenlandschaft.
Welche Vorteile bietet ReptiSand im Terrarium?
- Natürlich & sicher: Frei von künstlichen Farb- oder Zusatzstoffen, was ihn ideal für sensible Reptilien macht und das Risiko von Irritationen oder Krankheiten minimiert.
- Fördert natürliches Verhalten: Die feine, lose Struktur unterstützt und animiert aktives Graben, Scharren und Buddeln, wie es die Tiere auch in ihrem natürlichen Lebensraum tun würden.
- Staubarm & weich: Minimiert die Belastung der Atemwege bei Reptilien und Haltern und beugt gleichzeitig Verletzungen durch scharfe Kanten vor.
- Effizient wärmeleitend: Speichert Wärme von Heizmatten oder -kabeln effizient und gibt sie kontinuierlich ab, was für die Thermoregulation von Wüstenreptilien entscheidend ist.
- Multifunktional: Auch hervorragend als Eiablageplatz für weibliche Reptilien geeignet, da er die notwendige Feuchtigkeit und Stabilität für die Eientwicklung bietet.
Warum ist ReptiSand besser als vergleichbare Substrate?
Im Gegensatz zu vielen künstlich gefärbten, grobkörnigen oder unreinen Substraten, die potenzielle Risiken für Ihre Reptilien darstellen können, bietet ReptiSand eine natürliche, feinkörnige und abgerundete Struktur. Diese Körnung belastet weder die Atemwege noch führt sie zu Verstopfungen, sollte der Sand versehentlich verschluckt werden. Die Kombination aus hoher Umweltverträglichkeit, optimaler Textur und vielseitiger Anwendbarkeit (als Bodengrund und Eiablagesubstrat) macht ReptiSand zur idealen Wahl für anspruchsvolle Reptilienhalter, die Wert auf Sicherheit, Natürlichkeit und Artgerechtheit legen.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Gestalten Sie eine artgerechte, sichere und ästhetisch ansprechende Umgebung für Ihre Wüstenreptilien mit ReptiSand. Wählen Sie aus unseren natürlichen Farbvarianten – klassischem Desert White oder warmem Natural Red – und profitieren Sie von den praktischen Packungsgrößen. Bestellen Sie jetzt das passende Substrat für Ihr Terrarium, um das Wohlbefinden und die natürlichen Verhaltensweisen Ihrer Tiere optimal zu fördern!
Technische Details & Verfügbare Varianten:
- Material: 100 % natürlicher, reiner Quarzsand ohne Zusätze.
- Verfügbare Farben: Desert White (hell), Natural Red (rötlich-braun) – für authentische Wüstenlandschaften.
- Packungsgrößen: Praktische Beutel mit 4,5 kg und 9 kg Inhalt, passend für verschiedene Terrariengrößen.
- Geeignet für: Bartagamen, Leopardgeckos, Skinke, Dornschwanzagamen, Kragenechsen und andere grabende Reptilien aus Trockengebieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ReptiSand
Ist ReptiSand auch für junge oder sehr kleine Reptilien geeignet?
Ja, aufgrund seiner feinen Körnung und der staubarmen Beschaffenheit eignet sich ReptiSand auch für empfindliche Jungtiere oder sehr kleine Reptilienarten. Es ist jedoch immer ratsam, Jungtiere auf einem festen Untergrund zu füttern, um das Risiko des versehentlichen Verschluckens von Substrat weiter zu minimieren.
Kann der Sand bei versehentlichem Verschlucken durch das Reptil gefährlich werden?
Der feine Quarzsand ist bei versehentlicher Aufnahme weitgehend unbedenklich und wird in der Regel ohne Probleme ausgeschieden. Dennoch sollte, wie bei jedem losen Substrat, darauf geachtet werden, dass die Fütterung nicht direkt auf dem Sand erfolgt, um das Verschluckungsrisiko zu minimieren. Ein separater Futterplatz auf einer glatten Oberfläche ist empfehlenswert.
Wie oft sollte der ReptiSand im Terrarium gewechselt werden?
Um eine optimale Hygiene zu gewährleisten, sollte ein vollständiger Austausch des Sands alle 4–6 Wochen erfolgen, abhängig von der Tierbesatzdichte und der Sauberkeit. Verunreinigte Stellen (Kot, Urin) sollten jedoch täglich oder nach Bedarf mit einer Sandschaufel entfernt werden, um die Langlebigkeit und Hygiene des Substrats zu erhalten.
Kann man ReptiSand mit anderen Substraten mischen, um eine komplexere Bodenschicht zu schaffen?
Ja, ReptiSand lässt sich sehr gut mit anderen grabfähigen Substraten wie speziellem Terrarienlehm oder Lehmsandsubstraten kombinieren. Dies ermöglicht es Ihnen, individuelle Bodenstrukturen, feste Grabgänge oder sogar Felsformationen zu schaffen, die den natürlichen Lebensraum Ihrer Reptilien noch besser nachbilden und das Grabverhalten fördern.
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007
EU-Wirtschaftsakteur
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007