Terrarien
ab EUR 77,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
ab EUR 63,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
ab EUR 24,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
ab EUR 179,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
ab EUR 189,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
ab EUR 68,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
ab EUR 16,99
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 40,99 UVP EUR 48,90 Sie sparen 16.2% (EUR 7,91)
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
EUR 10,49 UVP EUR 16,20 Sie sparen 35.2% (EUR 5,71)
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Terrarien
Terrarien gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reptilien, Amphibien und Wirbellosen gerecht zu werden. Im Folgenden sind einige der häufigsten Terrarienarten mit ausführlichen Beschreibungen aufgeführt:
-
Trockenterrarium: Ein Trockenterrarium ist ideal für Reptilien, die eine geringe Luftfeuchtigkeit benötigen, wie beispielsweise Wüstenbewohner. Es enthält normalerweise eine Wärmelampe, um die Temperatur zu regulieren, und kann auch einen Sand- oder Kiesboden enthalten.
-
Regenwaldterrarium: Ein Regenwaldterrarium eignet sich hervorragend für Reptilien, die eine höhere Luftfeuchtigkeit benötigen, wie beispielsweise Schlangen oder Frösche. Es enthält normalerweise eine Heizung und einen Luftbefeuchter, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Der Boden kann aus Torf, Moos oder Rindenmulch bestehen.
-
Aquaterrarium: Ein Aquaterrarium ist ideal für Wasserschildkröten, Frösche oder andere Wasserlebewesen. Es enthält normalerweise eine Wasserpumpe, um das Wasser sauber zu halten, und kann eine Heizung und einen Filter enthalten.
-
Paludarium: Ein Paludarium ist eine Kombination aus einem Regenwaldterrarium und einem Aquaterrarium. Es enthält normalerweise sowohl eine Land- als auch eine Wasserzone, die durch eine Glasscheibe getrennt sind. Eine Heizung und ein Luftbefeuchter werden normalerweise verwendet, um eine geeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
-
Insektenterrarium: Ein Insektenterrarium eignet sich hervorragend für die Haltung von Insekten, Spinnen und anderen Wirbellosen. Es enthält normalerweise eine Wärmelampe oder eine Heizmatte, um die Temperatur zu regulieren, sowie ein Substrat aus Sand oder Erde.
-
Freilandterrarium: Ein Freilandterrarium ist eine Einrichtung im Freien, die dazu dient, Reptilien und Amphibien in ihrer natürlichen Umgebung zu halten. Es kann ein künstlicher Teich, Pflanzen und Strukturen wie Felsen oder Baumstümpfe enthalten.
Die Wahl des richtigen Terrariums hängt von der Art des gehaltenen Tieres und seinen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Terrarium groß genug ist und über die richtigen Beleuchtungs-, Heizungs- und Belüftungssysteme verfügt, um eine sichere und komfortable Umgebung für das Tier zu schaffen.