Würmer & Heimchen
Heimchen
Der Allrounder unter den Futterinsekten: Egal ob Bartagame, Anolis, Chamäleon, Vogelspinne oder Frosch – um unsere schmackhaften Heimchen kommt kein Tier vorbei. DRAGON Heimchen werden unter optimalen, hygienischen Bedingungen gezüchtet und ernährt. Eine Vitamin-und Abwechslungsreiche Fütterung bei der Aufzucht der Insekten kommt schließlich letztendlich Ihren Pfleglingen zugute. Sie sind leicht verdaulich, proteinreich und enthalten auch einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Auch wenn unsere Heimchen bereits gesund genährt zu Ihnen kommen, empfehlen wir ein kurzes versorgen vor dem verfüttern mit beispielsweise einem Stück Karotte oder Apfel und dem bestäuben mit Vitamin und Kalzium Pulver.
Heimchen sind übrigens nicht nur der Allrounder unter den Insekten für Reptilien, Amphibien und Co. Sondern werden auch gerne zum Aufziehen von heimischen und exotischen Vogelarten und Kleinsäugern verwendet.
Tauwürmer
Die fingerdicken Tauwürmer werden gerne von sehr großen Amphibien wie der Agakröte oder kleinen Kaimanen gefressen. Zudem sind sie ein beliebter Köder für Aal Angler.
Tauwürmer werden von vielen Reptilien als Nahrung akzeptiert, insbesondere von Arten, die sich von Insekten und Regenwürmern ernähren. Einige der Reptilienarten, die Tauwürmer fressen können, sind:
- Geckos: Viele Arten von Geckos, wie Leopardgeckos, Taggeckos und Wüstengeckos, können Tauwürmer fressen.
- Schlangen: Einige Schlangenarten, wie Königsschlangen, Milchschlangen und Nattern, können Tauwürmer als Nahrung akzeptieren.
- Echsen: Einige Echsenarten, wie Skinks und Anolis-Echsen, können Tauwürmer fressen.
Laubwürmer
Laubwürmer können eine geeignete Nahrungsquelle für einige Reptilien sein. Sie sind reich an Protein und leicht verdaulich, was sie zu einer guten Alternative zu anderen Arten von Futterinsekten wie Grillen oder Heuschrecken macht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Reptilien Laubwürmer fressen werden. Einige Arten von Reptilien sind auf bestimmte Arten von Futterinsekten oder Beutetieren spezialisiert und benötigen diese, um gesund zu bleiben.
Wenn Sie sich entscheiden, Laubwürmer als Teil der Ernährung Ihres Reptils zu verwenden, stellen Sie sicher, dass sie in der richtigen Größe angeboten werden und ausreichend mit Vitaminen und Mineralien ergänzt werden, um sicherzustellen, dass Ihr Reptil alle notwendigen Nährstoffe erhält. Es wird auch empfohlen, die Ernährung Ihres Reptils regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf anzupassen, um sicherzustellen, dass es gesund bleibt.
Laubwürmer eignen sich nicht nur als Futtertiere, sie sind ideal um den Bodengrund im Terrarium lebendig und locker zu halten. Sie verwehrten abgestorbene Pflanzenteile genauso wie Ausscheidungen und lockern dabei den Boden aus.