Dragon Springschwänze 500 ml – Terrarium-Reiniger & Mikro-Futter

Art.Nr.: ZS-FUT029

Hersteller: Dragon

EUR 3,80
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 4-13 Tage
 
  • Größe: 500ml


Produktbeschreibung

Dragon Springschwänze 500 ml: Mikrofauna für Fütterung & biologische Terrarienpflege

Dragon Springschwänze (Collembola) sind winzige, unverzichtbare Bodenbewohner, die eine doppelte Funktion in Ihrem Terrarium erfüllen: Sie dienen als wertvolle lebende Futterquelle und gleichzeitig als natürliche Reinigungskräfte. Sie eignen sich perfekt für die Etablierung einer bioaktiven Haltung in Regenwaldterrarien und Feuchtbiotopen, da sie nahrhaftes Lebendfutter für kleine Terrarientiere und essenzielle Mikrofauna für die Substratpflege darstellen. Profitieren Sie von einem gesunden, selbstregulierenden Ökosystem!

Was sind Dragon Springschwänze?

Dragon Springschwänze sind mikroskopisch kleine Gliederfüßer aus der Klasse der Collembola, die auf feuchtem Substrat leben. Sie werden professionell für die direkte Anwendung im Terrarium gezüchtet. Ihre Hauptaufgabe im Terrarienökosystem ist die Zersetzung organischer Reste wie abgestorbener Pflanzen, Kot oder Futterreste, wodurch sie aktiv zur Substratreinigung und Humusbildung beitragen. Gleichzeitig stellen sie eine wertvolle Eiweißquelle dar, die besonders gut von Amphibien, sehr kleinen Reptilien und Jungtieren als Futter angenommen wird.

Wofür sind Dragon Springschwänze gedacht?

  • Als lebendes, nährstoffreiches und leicht verdauliches Futter für kleine Terrarientiere wie Pfeilgiftfrösche, Zwerggeckos, junge Chamäleons, Anolis-Arten und andere insektenfressende Kleinstbewohner.
  • Zur biologischen Substratpflege und zum Aufbau eines gesunden Mikroklimas in Regenwald- und Feuchtterrarien, indem sie Schimmelbildung und organische Zersetzungsprozesse unterstützen.
  • Als Starterkultur für bioaktive Terrarien, um eine selbstregulierende Mikrofauna im Terrariensubstrat zu etablieren und zu erhalten.
  • Zur Förderung eines stabilen, gesunden und geruchsarmen Terrarienökosystems, das das Wohlbefinden Ihrer Tiere nachhaltig verbessert.

Welche Vorteile bieten Dragon Springschwänze?

  • Zweifacher Nutzen: Sie agieren sowohl als essenzielles Lebendfutter als auch als effiziente Reinigungskraft, die organische Abfälle zersetzt.
  • Bioaktiv geeignet: Springschwänze sind ein Kernbestandteil jedes bioaktiven Setups und unterstützen die natürliche Selbstreinigung des Terrariums maßgeblich.
  • Leicht zu züchten: Mit geringem Aufwand können Sie eine dauerhafte Eigenzucht etablieren, was eine günstige und nachhaltige Versorgung gewährleistet.
  • Natürliches Verhalten: Ihre kontinuierliche Bewegung fördert den Jagdinstinkt und die Aktivität der Futtertiere, was zur natürlichen Stimulation beiträgt.
  • Hohe Hygiene: Aus professioneller Zucht stammend, sind sie hygienisch einwandfrei, frei von Parasiten und sofort sicher einsetzbar.

Warum sind Dragon Springschwänze besser als vergleichbare Produkte?

Im Gegensatz zu unkontrollierten Wildfängen oder Produkten unbekannter Herkunft stammen Dragon Springschwänze aus kontrollierter Fachzucht. Dies garantiert, dass sie hygienisch einwandfrei, parasitenfrei und sofort einsatzbereit sind, ohne das Risiko, unerwünschte Organismen ins Terrarium einzuschleppen. Ihre hohe Fortpflanzungsrate und die einfache Pflege machen sie zu einer langlebigeren und kosteneffizienteren Lösung als viele Einweg-Futterinsekten. Zudem bieten sie den einzigartigen Vorteil, gleichzeitig als Futtertier und als Substratreiniger zu fungieren, was den Pflegeaufwand in bioaktiven Terrarien erheblich reduziert und ein stabiles, gesundes Ökosystem fördert.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Stärken Sie das biologische Gleichgewicht in Ihrem Terrarium und versorgen Sie Ihre Tiere mit frischer, hochwertiger Mikrofauna! Bestellen Sie jetzt Dragon Springschwänze und profitieren Sie doppelt – mit nahrhaftem, lebendigem Futter und aktiver, nachhaltiger Terrarienpflege. Schaffen Sie ein gesundes, pflegeleichtes und vitales Ökosystem für Ihre Tiere!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange leben Springschwänze im Terrarium und können sie eine dauerhafte Population aufbauen?

Bei optimalen Bedingungen, insbesondere einem feuchten Substrat und einer konstanten Futterquelle (z.B. Hefe, Pilze, Futterreste), können Springschwänze eine sich selbst erhaltende und dauerhafte Population im Terrarium aufbauen. Sie haben eine kurze Lebensdauer als Individuum, aber ihre hohe Reproduktionsrate sorgt für eine kontinuierliche Präsenz als Reinigungskräfte und Futtertiere.

Kann ich Dragon Springschwänze selbst züchten, um immer eine Futterquelle zu haben?

Ja, Springschwänze sind sehr einfach selbst zu züchten. Sie benötigen lediglich ein feuchtes Substrat wie Humus, Kokosfasern oder spezielle Zuchtansätze und eine organische Futterquelle wie Trockenhefe, Reiskörner oder kleine Stücke von Pilzen. Mit einem geeigneten Behälter und konstanten Bedingungen können Sie sie dauerhaft und kostengünstig züchten, um immer frische Springschwänze zur Verfügung zu haben.

Welche Terrarientiere fressen Springschwänze besonders gerne?

Springschwänze sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihres hohen Nährwerts ein ideales Futter für sehr kleine Terrarientiere. Dazu gehören insbesondere Pfeilgiftfrösche (Dendrobaten), junge Geckos, kleine Spinnenarten, junge Chamäleons (insbesondere Zwergchamäleons) und andere Kleinstbewohner, die andere Futterinsekten nicht bewältigen können oder einen sehr feinen Futterreiz benötigen.

Wie werden Dragon Springschwänze geliefert, und was ist bei extremen Temperaturen zu beachten?

Dragon Springschwänze werden in einer sicheren Transportverpackung auf feuchtem Trägermaterial geliefert, das ihre Vitalität während des Transports gewährleistet. Je nach Jahreszeit und Außentemperaturen kann die Verpackung mit einem Temperaturregulierer angepasst werden. Bei sehr kalten Temperaturen unter 10 °C empfehlen wir die Zugabe eines Heatpacks, um die Tiere zu schützen. Bei sehr warmen Temperaturen über 23 °C ist die Beigabe eines Kühlelements ratsam, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Land: DE
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Land: DE
Telefonnummer: 02065701007