Kornnattern

Kornnattern (Pantherophis guttatus) sind beliebte Reptilien in der Terraristik, da sie relativ einfach zu halten und züchten sind. Sie sind ungiftig und haben eine freundliche und ruhige Natur. Hier sind einige wichtige Aspekte der Kornnatterhaltung:

Terrarium:

Ein geeignetes Terrarium für eine erwachsene Kornnatter hat eine Größe von mindestens 100 x 50 x 50 cm (Länge x Breite x Höhe). Bei der Haltung mehrerer Tiere sollte das Terrarium entsprechend größer sein. Das Terrarium sollte gut belüftet und mit einem sicheren Deckel versehen sein, um ein Entkommen zu verhindern.

Substrat:

Verwenden Sie ein sicheres Substrat wie Reptilien-Carpet, Papierhandtücher, Rindenmulch oder Kokoshumus. Vermeiden Sie Sand oder Kieferneinstreu, da diese zu gesundheitlichen Problemen führen können.

Temperatur:

Kornnattern benötigen einen Temperaturgradienten im Terrarium. Die warme Seite sollte tagsüber eine Temperatur von etwa 28-30 °C und nachts etwa 21-23 °C aufweisen. Die kühle Seite sollte tagsüber bei etwa 22-24 °C und nachts bei 18-20 °C liegen. Verwenden Sie Heizmatten oder Wärmelampen, um die richtige Temperatur zu erreichen, und überwachen Sie sie mit Thermometern.

Feuchtigkeit:

Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 40% und 60% liegen. Während der Häutungsphase kann die Feuchtigkeit auf 60-70% erhöht werden, um den Häutungsprozess zu unterstützen. Überwachen Sie die Feuchtigkeit mit einem Hygrometer.

Einrichtung:

Kornnattern benötigen Versteckmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten. Stellen Sie mindestens zwei Verstecke bereit, eines auf der warmen Seite und eines auf der kühlen Seite. Verwenden Sie natürliche Materialien wie Korkröhren, Höhlen oder Felsen. Kletteräste und Pflanzen können für zusätzliche Struktur sorgen.

Beleuchtung:

Kornnattern benötigen keine spezielle UVB-Beleuchtung, aber eine schwache Tageslichtlampe kann für einen natürlichen Tag-Nacht-Zyklus sorgen. Stellen Sie sicher, dass die Lampe außerhalb des Terrariums angebracht ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

Fütterung:

Füttern Sie Ihre Kornnatter mit gefrorenen und aufgetauten Nagetieren, wie Mäusen oder Ratten, entsprechend der Größe der Schlange. Jungtiere sollten alle 5-7 Tage gefüttert werden, während erwachsene Kornnattern alle 10-14 Tage gefüttert werden können.

Wasser:

Stellen Sie immer eine flache Wasserschale mit frischem Wasser zur Verfügung, groß genug für die Schlange, um darin zu baden.

Kornnattern sind ideale Haustiere für Reptilienliebhaber und eignen sich besonders für Anfänger in der Terraristik. Achten Sie darauf, dass Sie alle Anforderungen an die Haltung erfüllen, um Ihren Kornnattern ein gesundes und angenehmes Zuhause zu bieten. Mit der richtigen Pflege und Haltung können Kornnattern ein faszinierendes und langlebiges Haustier sein.

Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.