Dragon Kokohum Anzuchterde – 20 L Kokossubstrat für Terrarien & Pflanzen

Art.Nr.: ZS-ZCS021

Hersteller: Dragon

EUR 11,49
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
  • Gewicht 3 kg

Produktbeschreibung

Kokohum Kokossubstrat 20L – Natürliches Terrariensubstrat & Anzuchterde

Das Kokohum Kokossubstrat ist ein hochwertiges, feinkörniges Substrat aus gepressten Kokosfasern, das eine ideale Grundlage für die Terraristik, die Pflanzenanzucht und als nachhaltige Blumenerde-Alternative bildet. Es bietet optimale Bedingungen für Reptilien, Amphibien und Pflanzen, die ein dauerhaft feuchtes und gleichzeitig luftdurchlässiges Milieu benötigen. Mit einem Volumen von 20 Litern nach dem Aufquellen ist es extrem ergiebig und vielseitig einsetzbar.

Was ist das Kokohum Kokossubstrat?

Das Kokohum Kokossubstrat ist ein 100% natürliches, biologisch abbaubares Substrat, das aus den Fasern der Kokosnussschale gewonnen wird. Es wird in gepresster Form geliefert und entfaltet beim Aufquellen mit Wasser ein Volumen von ca. 20 Litern lockeres, feinkörniges Substrat. Dieses umweltfreundliche Produkt ist pH-neutral, frei von chemischen Zusätzen und bietet dank seiner einzigartigen Struktur hervorragende Eigenschaften zur Wasserspeicherung und Belüftung, ideal für feuchtigkeitsliebende Tiere und Pflanzen gleichermaßen.

Wofür ist das Kokohum Kokossubstrat gedacht?

Das Kokohum Kokossubstrat ist ein äußerst vielseitiges Medium für diverse Anwendungen:

  • Als Bodengrund im Terrarium: Perfekt für grabende Reptilien, Amphibien und Wirbellose, die eine feuchte, aber gut drainierte Umgebung benötigen. Es unterstützt natürliche Verhaltensweisen wie Graben, Verstecken und Eiablage.
  • Als Anzuchterde für Kräuter, Gemüse, Blumen und Zimmerpflanzen: Seine feine Struktur und hohe Wasserspeicherkapazität fördern die Keimung und das gesunde Wurzelwachstum von Sämlingen.
  • Für die Kultur empfindlicher Pflanzen wie Orchideen oder Bromelien, die ein luftiges und dennoch feuchtes Substrat bevorzugen und Staunässe vermeiden müssen.
  • Als Verbesserungsmittel für Gartenerde: Lockert schwere Böden auf und erhöht die Wasserspeicherfähigkeit in sandigen Böden.

Welche Vorteile bietet das Kokohum Kokossubstrat?

  • Hervorragende Wasserspeicherung & -abgabe: Das Substrat kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Feuchtigkeit speichern und gibt diese dann langsam und gleichmäßig an Pflanzenwurzeln oder die Terrarienluft ab, was eine stabile Luftfeuchtigkeit fördert.
  • Feinkörnige, lockere Struktur: Die feine Faserstruktur ist ideal für grabfreudige Tiere und bietet gleichzeitig eine optimale Belüftung für empfindliche Pflanzenwurzeln, wodurch Staunässe und Wurzelfäule effektiv vorgebeugt wird.
  • pH-neutral & ohne Zusatzstoffe: Das Kokohum Kokossubstrat ist von Natur aus pH-neutral und enthält keine chemischen Dünger oder Zusätze. Dies unterstützt ein gesundes, ungestörtes Pflanzenwachstum und verhindert Reizungen oder unerwünschte Reaktionen bei Terrarientieren.
  • Nachhaltig & biologisch abbaubar: Als Nebenprodukt der Kokosnussernte ist es eine umweltfreundliche und vollständig biologisch abbaubare Alternative zu Torfprodukten, die zum Schutz unserer Moore beiträgt.

Warum ist das Kokohum Kokossubstrat besser als vergleichbare Produkte?

Das Kokohum Kokossubstrat hebt sich durch seine überlegenen Eigenschaften und seine Vielseitigkeit von herkömmlichen Erden und Substraten ab:

  • Echte Universalität für Terraristik & Garten: Während viele Substrate nur für einen spezifischen Bereich optimiert sind, bietet Kokohum Kokossubstrat durch seine einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine herausragende Leistung sowohl als Bodengrund im Terrarium als auch in der gesamten Pflanzenpflege (Anzucht, Zimmerpflanzen, Orchideen, Garten).
  • Außergewöhnliche Langlebigkeit & Strukturstabilität: Im Gegensatz zu vielen Torf- oder Erdemischungen, die mit der Zeit verdichten oder zerfallen, behält Kokohum Kokossubstrat seine luftige Struktur über einen sehr langen Zeitraum (bis zu 10 Jahre ohne signifikante Zersetzung oder Verfall). Dies reduziert die Notwendigkeit häufiger Substratwechsel und spart Zeit und Kosten.
  • Geringe Schimmelgefahr & praktisch steril: Durch die natürliche Zusammensetzung und Verarbeitung ist Kokohum Kokossubstrat von Haus aus staubarm und praktisch steril. Es neigt, selbst bei hoher Feuchtigkeit, deutlich weniger zur Schimmelbildung als andere organische Substrate, was es besonders hygienisch und sicher für empfindliche Terrarienbewohner macht.
  • Nachhaltiger Torfersatz: Es ist die ideale, umweltfreundliche Alternative zu Torf, da es aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Bestellen Sie jetzt das Kokohum Kokossubstrat 20L und schaffen Sie optimale, nachhaltige Bedingungen für Ihre Terrarientiere oder Ihre Pflanzenzucht! Legen Sie es in den Warenkorb und erleben Sie die Vorteile einer artgerechten Haltung und eines gesunden Pflanzenwachstums mit diesem vielseitigen und umweltfreundlichen Substrat!

Technische Details zum Kokohum Kokossubstrat:

  • Volumen: Ergibt ca. 20 Liter gepuffertes, gebrauchsfertiges Kokosfasersubstrat nach dem Aufquellen.
  • Struktur: Feinkörnig, locker und luftig für optimale Belüftung und Drainage.
  • Material: 100% naturbelassenes Kokosfasersubstrat, frei von chemischen Zusätzen.
  • Eigenschaften: Hohe Wasserspeicherfähigkeit, pH-neutral, biologisch abbaubar, geringe Schimmelneigung.
  • Anwendungsbereiche: Ideal für Terrarien, Pflanzenanzucht, Orchideenpflege und Bodenverbesserung im Garten.

---

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kokohum Kokossubstrat 20L

Wie bereite ich das Kokohum Kokossubstrat am besten vor der Verwendung vor?

Die Vorbereitung des Kokohum Kokossubstrats ist denkbar einfach: Legen Sie den gepressten Block in ein ausreichend großes Gefäß und gießen Sie lauwarmes Wasser darüber. Lassen Sie das Substrat für etwa 20-30 Minuten aufquellen. Es wird sich dann zu einem lockeren, gebrauchsfertigen Volumen von ca. 20 Litern entfalten. Anschließend können Sie es leicht auflockern und direkt verwenden.

Ist das Kokohum Kokossubstrat chemisch behandelt oder enthält es Dünger?

Nein, das Kokohum Kokossubstrat ist ein 100% naturbelassenes Produkt. Es wird ohne jegliche chemische Zusätze, Pestizide oder Düngemittel hergestellt. Dies macht es besonders sicher für empfindliche Terrarientiere und auch ideal für die Anzucht von Bio-Gemüse oder Kräutern, da keinerlei Rückstände die Gesundheit beeinträchtigen könnten.

Wie oft sollte das Kokohum Kokossubstrat im Terrarium gewechselt werden?

Bei sauberer und hygienischer Nutzung kann das Kokohum Kokossubstrat im Terrarium relativ lange verwendet werden. Ein vollständiger Wechsel ist in der Regel alle 6 bis 12 Monate ausreichend, abhängig von der Tierbesatzdichte und der Terrariengröße. Bei sichtbaren Verschmutzungen oder Schimmelbildung sollten betroffene Bereiche partiell oder das gesamte Substrat umgehend ausgetauscht werden.

Für welche Arten von Tieren ist das Kokohum Kokossubstrat am besten geeignet?

Das Kokohum Kokossubstrat ist hervorragend für grabende Reptilien (z.B. Leopardgeckos, Kornnattern), Amphibien (z.B. Frösche, Salamander), Wirbellose (z.B. Vogelspinnen, Skorpione) und tropische Terrarienbewohner geeignet, die eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein lockeres, grabfähiges Substrat bevorzugen. Es unterstützt ihr natürliches Verhalten und trägt zu einem stabilen, feuchten Mikroklima bei.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Land: DE
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Land: DE
Telefonnummer: 02065701007