Terrarien Umwandler: Zoo Med Repti Bark – Tropischer Regenwald Bodengrund

Art.Nr.: ZS-Zoo Med Repti Bark

Hersteller: Zoo Med

ab EUR 5,99
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
 
  • Größe:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

Zoo Med Repti Bark – Natürlicher Bodengrund für tropische Reptilien

Der Zoo Med Repti Bark ist ein hochwertiger Terrarien-Bodengrund aus echter Douglasien-Rinde. Er wurde speziell für tropische Reptilien und Amphibien entwickelt und sorgt für ein stabiles, feuchtes Mikroklima. Die feine Struktur unterstützt die Luftfeuchtigkeit und bietet eine attraktive, naturgetreue Umgebung.

Was ist Zoo Med Repti Bark und wofür wird er verwendet?

Zoo Med Repti Bark ist ein dekorativer und funktionaler Rindenmulch für Tropen-Terrarien. Er eignet sich ideal als Haupt-Substrat für Reptilien, Amphibien und Wirbellose, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen.

  • Zur Feuchtigkeitsspeicherung in feuchtwarmen Terrarien
  • Für tropische Arten wie Geckos, Frösche, Schlangen oder Leguane
  • Ideal für bioaktive Setups mit tropischen Pflanzen

Welche Vorteile bietet der Repti Bark?

  • 100 % natürliche Douglasienrinde – keine Zusatzstoffe
  • Stabilisiert die Luftfeuchtigkeit im Terrarium
  • Geruchsneutralisierend und schimmelhemmend
  • Wiederverwendbar – leicht auszuwaschen und zu trocknen
  • Staubfrei und sicher für empfindliche Arten

Warum ist dieses Produkt besser als andere Substrate?

  • Optimale Partikelgröße: Verhindert Verstecke für Futtertiere wie Grillen
  • Bessere Feuchtigkeitsverteilung als viele Kokos- oder Holzsubstrate
  • Keine Verfärbung von Tieren oder Dekoration

Jetzt Zoo Med Repti Bark kaufen – Für ein gesundes Terrarienklima!

Setzen Sie auf bewährte Qualität und schaffen Sie ein sicheres, natürliches Zuhause für Ihre Tiere. Der Zoo Med Repti Bark bietet alles, was tropische Arten benötigen – jetzt bestellen und Terrarienkomfort verbessern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zoo Med Repti Bark

Wie oft sollte Repti Bark gereinigt oder gewechselt werden?

Je nach Verschmutzungsgrad punktuell reinigen. Eine Komplettreinigung wird alle 6–8 Wochen empfohlen.

Ist der Bodengrund für alle Reptilien geeignet?

Er ist ideal für tropische Arten. Für Wüstentiere oder trockenes Klima sind andere Substrate besser geeignet.

Lässt sich Repti Bark mit anderen Substraten kombinieren?

Ja, z. B. mit Sphagnum-Moos oder Bioerde – so können Luftfeuchtigkeit und Nährstoffgehalt flexibel angepasst werden.

Wie wird Repti Bark gelagert?

Trocken, kühl und dunkel – in einem verschlossenen Behälter oder Sack aufbewahren, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007