Repti Basking Spot Lampe mit UVA & Wärme

Art.Nr.: ZS-BASKING M

Hersteller: Zoo Med

ab EUR 7,49
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
 
  • Größe:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

Zoo Med Repti Basking Spot Lampe – Punktgenaue Wärme & UVA für Reptilien

Die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe ist eine leistungsstarke Terrarien-Wärmelampe mit integriertem, wichtigem UVA-Licht. Sie gibt gezielte Infrarot-Wärmestrahlung ab und wurde entwickelt, um präzise Sonneninseln (Basking Spots) im Terrarium zu schaffen. Diese sind für die Thermoregulation, Verdauung, Aktivität und das natürliche Verhalten von Reptilien absolut unerlässlich. Mit dieser Lampe bieten Sie Ihren Tieren eine optimale Kombination aus Licht und Wärme, die ihr Wohlbefinden maßgeblich fördert.

Was ist die Repti Basking Spot Lampe und wofür wird sie verwendet?

Diese Basking Spot Wärmelampe simuliert einen intensiven und vitalen Sonnenplatz – einen natürlichen Wärme- und Lichtbereich, wie er in freier Wildbahn vorkommt. Neben gezielter Infrarotstrahlung, die tief in das Gewebe eindringt, gibt sie UVA-Licht ab. Dieser UVA-Anteil ist entscheidend, da er das natürliche Verhalten, die Fortpflanzung und den Appetit Ihrer Tiere maßgeblich unterstützt. Sie ist ideal für eine Vielzahl von tagaktiven, wärmeliebenden Reptilienarten, darunter Bartagamen, Königspythons, Leguane, Kornnattern, Geckos und Wasserschildkröten, die einen fokussierten Wärme- und Lichtpunkt benötigen.

Welche Vorteile bietet die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe?

  • 35 % mehr Licht & Wärme: Im Vergleich zu Standardlampen ist diese Lampe intensiver und effektiver. Sie schafft attraktivere Sonneninseln, die von Reptilien besser angenommen werden.
  • UVA-Strahlung integriert: Der wichtige UVA-Anteil fördert das natürliche Verhalten, das psychische Wohlbefinden, den Appetit und die Vitalfunktionen Ihrer Tiere, was zu einer gesünderen und aktiveren Lebensweise führt.
  • Gezielte Infrarot-Wärme: Durch die fokussierte Spotstrahlung wird die Wärme punktgenau abgegeben, was eine Überhitzung des gesamten Terrariums vermeidet und präzise Temperaturgradienten ermöglicht.
  • Lange Lebensdauer: Mit bis zu 2.000 Stunden zuverlässigem Dauerbetrieb bietet die Lampe höchste Zuverlässigkeit und minimiert den Wartungsaufwand.
  • Breite Watt-Auswahl: Verfügbar in verschiedenen Wattstärken von 25 W bis 250 W, wodurch sie flexibel für nahezu jede Terrariengröße und den spezifischen Wärmebedarf Ihrer Tiere geeignet ist.
  • Förderung der Verdauung & Aktivität: Die ideale Wärme ermöglicht eine optimale Verdauung und regt die Tiere zu natürlichem Sonnenbaden und Aktivität an.

Warum ist die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe besser als vergleichbare Produkte?

Die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe zeichnet sich durch ihre einzigartige und effektive Kombination aus UVA-Licht und punktgenauer Infrarotstrahlung aus. Während viele Wärmelampen nur Wärme liefern, erhalten Ihre Tiere hier gleichzeitig das essenzielle verhaltensunterstützende UVA-Licht – beides unerlässlich für ihre Vitalität und Gesundheit. Die speziell entwickelte Reflektortechnologie und die um 35 % optimierte Lichtintensität sorgen für einen besonders attraktiven, warmen und gut definierten Sonnenplatz. Dies ermöglicht eine präzisere und artgerechtere Beheizung als bei vielen Standardprodukten, da sowohl der physiologische Wärmebedarf als auch die psychischen Bedürfnisse der Tiere optimal berücksichtigt werden.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Wählen Sie die passende Wattstufe (von 25 W bis 250 W) für die Größe Ihres Terrariums und die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Reptilien. Schaffen Sie mit der Zoo Med Repti Basking Spot Lampe einen gesunden, energieeffizienten und naturnahen Sonnenplatz. Bestellen Sie jetzt bei Zoosky24 und schaffen Sie optimale Lebensbedingungen für Ihre Reptilien, die deren Wohlbefinden und natürliche Verhaltensweisen fördern!

Technische Details der Zoo Med Repti Basking Spot Lampe:

  • Typ: Spot-Wärmelampe mit Infrarotstrahlung und integriertem UVA-Anteil.
  • Strahlung: Produziert Infrarot-Wärme und UVA-Licht; kein UVB-Anteil (separater UVB-Strahler empfohlen).
  • Fassung: E27 Standardgewinde (universell einsetzbar).
  • Verfügbare Wattstärken: 25 W, 40 W, 60 W, 100 W, 150 W, 250 W (breite Auswahl für alle Terrariengrößen).
  • Energieverbrauch: Variiert je nach Wattstärke von 25–250 kWh/1000h (energieeffizient im Verhältnis zur Leistung).
  • Lebensdauer: Bis zu 2.000 Stunden (für langfristigen, zuverlässigen Betrieb).
  • Besonderheit: Bietet 35 % mehr Licht & Wärme im Vergleich zu Standardlampen, inklusive UVA-Integration.

---

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Zoo Med Repti Basking Spot Lampe

Gibt die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe auch UVA oder UVB ab?

Ja, die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe emittiert UVA-Licht, das das natürliche Verhalten, den Appetit und die Aktivität von Reptilien maßgeblich unterstützt und stimuliert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Lampe kein UVB abgibt, welches für die Vitamin-D3-Synthese essenziell ist. Dafür sollten Sie eine separate UVB-Lichtquelle in Ihrem Terrarium installieren.

Für welche Tiere ist diese Lampe geeignet?

Diese Lampe ist ideal für eine breite Palette von tagaktiven Reptilien mit einem ausgeprägten Wärmebedarf, die einen Sonnenplatz zum Aufwärmen nutzen. Dazu gehören unter anderem Bartagamen, Leguane, Kornnattern, Königspythons, viele Geckos, Skinke und Wasserschildkröten (für ihren Landteil).

Kann die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe nachts verwendet werden?

Nein, die Zoo Med Repti Basking Spot Lampe strahlt sichtbares Licht ab und ist daher ausschließlich für den Tagbetrieb konzipiert. Für die nächtliche Wärmeversorgung, die den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus Ihrer Tiere nicht stört, empfehlen sich spezielle Keramik-Heizstrahler oder Infrarotlampen ohne sichtbare Lichtemission.

Wie wird die Repti Basking Spot Lampe installiert?

Die Lampe wird einfach und unkompliziert in eine Standard-E27-Keramikfassung geschraubt. Für eine optimale Wärme- und Lichtlenkung sowie eine maximale Effizienz der Sonneninsel empfiehlt sich die Kombination mit einem passenden Reflektordome, der das Licht und die Wärme gezielt auf den gewünschten Bereich lenkt.

Herstellerkennzeichnung

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007

EU-Wirtschaftsakteur

Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian Faust
E-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007