Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe für Tropenreptilien

Art.Nr.: ZS-Rept Sun Plus 5.0-M

ab EUR 10,99
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
 
  • Größe:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe - Tropische UVB-Versorgung für Reptilien

Die Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe ist eine kompakte, energieeffiziente UVB-Lichtquelle, die speziell für Reptilien aus tropischen und subtropischen Lebensräumen entwickelt wurde. Sie liefert gezielt 5 % UVB zur Unterstützung der körpereigenen Vitamin-D3-Synthese sowie 30 % UVA zur Förderung von Aktivität, Fressverhalten und allgemeinem Wohlbefinden. Diese Lampe ist ideal für Regenwaldterrarien und feuchte Biotope mit Arten wie Taggeckos, Anolis, Pfeilgiftfröschen oder Chamäleons, die von einem ausgewogenen, nicht übermäßigen UV-Spektrum profitieren.

Was ist die Repta Sun Plus 5.0 Lampe?

Die Repta Sun Plus 5.0 ist eine moderne UVB-Kompaktlampe mit E27-Gewinde, die ein integriertes Vorschaltgerät besitzt. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse von Reptilien mit mittlerem UVB-Bedarf entwickelt. Die Lampe sorgt für eine gesunde Knochenentwicklung durch stabile Kalziumaufnahme und schafft artgerechte Lebensbedingungen in tropischen Terrarien. Ihre kompakte Spiralform gewährleistet eine effiziente Lichtabgabe.

Wofür ist die Repta Sun Plus 5.0 gedacht?

Diese Lampe eignet sich hervorragend für tropenbewohnende Reptilienarten und Amphibien, die eine gleichmäßige, aber nicht übermäßige UVB-Versorgung benötigen. Sie ist perfekt für feuchte Lebensräume mit dichter Vegetation und kann vielseitig eingesetzt werden:

  • Für Regenwaldterrarien, in denen Arten wie Taggeckos, Anolis, kleine Chamäleons oder Pfeilgiftfrösche leben.
  • In Pflanzenterrarien oder Aufzuchtboxen, die eine UV-Quelle mit geringer Wärmeentwicklung benötigen.
  • Als sofort einsatzbereite Beleuchtungslösung, da sie in jede Standard E27-Fassung passt und kein externes Vorschaltgerät benötigt.

Welche Vorteile bietet die Repta Sun Plus 5.0?

  • Optimal abgestimmtes Spektrum: Mit 5 % UVB und 30 % UVA bietet sie das perfekt abgestimmte Spektrum für tropische Arten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen und Vitalität zu fördern.
  • Fördert Vitamin-D3-Produktion: Die UVB-Strahlung unterstützt die lebensnotwendige Vitamin-D3-Produktion im Körper des Tieres, was zu gesunden Knochen- und Stoffwechselprozessen führt.
  • UVA-Anteil für Wohlbefinden: Der UVA-Anteil regt den Appetit, die Aktivität und das Fortpflanzungsverhalten an, was das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Terrarienbewohner steigert.
  • Kompaktes Design: Ihre geringe Größe macht sie ideal für den Einsatz in kleineren Leuchten oder bei Platzmangel im Terrarium.
  • Lange Lebensdauer & Stabilität: Die UVB-Leistung bleibt für bis zu 12 Monate stabil, was eine zuverlässige und konstante UV-Versorgung über einen langen Zeitraum gewährleistet.
  • Energiesparend: Erhältlich in 13 W oder 26 W Varianten, bietet sie effektive Licht- und UV-Leistung bei niedrigem Energieverbrauch (13-26 kWh/1000h).

Warum ist die Repta Sun Plus 5.0 besser als andere Tropenlampen?

Im Gegensatz zu vielen Universal-UVB-Lampen bietet die Repta Sun Plus 5.0 eine präzise 5 % UVB-Dosierung, die speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Tropenreptilien abgestimmt ist. Diese gezielte Abgabe minimiert das Risiko einer Überbelichtung, während sie dennoch konstante und wirksame UVB-Werte über Monate hinweg liefert. Ihre kompakte Bauform mit integriertem Vorschaltgerät ermöglicht eine mühelose Integration in nahezu jedes Terrarien-Setup, ohne zusätzlichen Installationsaufwand. Diese Kombination aus spezifischer Artgerechtheit, einfacher Handhabung und langanhaltender Leistung macht sie zur idealen Wahl für erfahrene und neue Terrarianer gleichermaßen, die auf Qualität und die Gesundheit ihrer tropischen Reptilien setzen.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Wählen Sie die optimale UVB-Versorgung für Ihre tropischen Reptilien! Bestellen Sie jetzt die Repta Sun Plus 5.0 UVB Kompaktlampe in der passenden Wattstärke (13 W oder 26 W) direkt bei Zoosky24. Schaffen Sie perfekte Bedingungen für gesunde Tiere, stabiles Verhalten und ein authentisches, tropengerechtes Lichtklima in Ihrem Terrarium!

Technische Details der Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe:

  • UVB-Anteil: 5 %
  • UVA-Anteil: 30 %
  • Verfügbare Leistung: 13 W oder 26 W
  • Fassung: E27 Standardgewinde (passend für gängige Porzellanfassungen)
  • Länge: Ca. 12,5 cm (kompakte Abmessungen)
  • Lebensdauer: Effektive UVB-Leistung bleibt bis zu 12 Monate stabil.
  • Energieverbrauch: 13-26 kWh pro 1000 Betriebsstunden, je nach gewählter Variante.

---

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe

Für welche Tiere ist die Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe besonders geeignet?

Diese Lampe ist ideal für tropische und subtropische Reptilienarten mit mittlerem UVB-Bedarf, die in feuchten Regenwaldterrarien leben. Dazu zählen unter anderem Taggeckos, Anolis, bestimmte Chamäleons, Kronengeckos und Pfeilgiftfrösche, die von einem moderaten UV-Spektrum profitieren.

Wie lange bleibt die UVB-Wirkung dieser Kompaktlampe stabil und wann sollte sie gewechselt werden?

Die UVB-Abgabe der Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe ist für etwa 12 Monate wirksam und stabil. Danach sollte die Lampe ausgetauscht werden – auch wenn sie noch sichtbar leuchtet. Der Grund ist, dass die Intensität der UVB-Strahlung mit der Zeit nachlässt, was die Vitamin-D3-Synthese und somit die Gesundheit Ihrer Tiere beeinträchtigen könnte.

Kann die Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe als alleinige Lichtquelle im Terrarium dienen?

Nein, die Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe ist primär für die UVB- und UVA-Versorgung gedacht. Sie sollte immer mit zusätzlichen Tageslichtlampen (um das volle sichtbare Spektrum abzudecken) oder Wärmelampen (zur Schaffung von Temperaturzonen) kombiniert werden, um ein vollständiges und artgerechtes Terrarienklima für Ihre Tiere zu schaffen.

Welcher Abstand zur Repta Sun Plus 5.0 UVB Lampe ist ideal für mein Reptil?

Ein Abstand von ca. 20-30 cm zwischen der Lampe und dem Sonnenplatz des Tieres ist optimal, um eine effektive und sichere UVB-Dosis zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine Glasscheiben oder zu dichte Gitter die UV-Strahlung blockieren, da diese die Wirksamkeit erheblich reduzieren könnten.