Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe für Wüstenreptilien

Art.Nr.: ZS-Rept Sun Plus 10.0-M

ab EUR 10,99
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Lieferzeit 1-3 Tage
 
  • Größe:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.

Produktbeschreibung

Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe - UVB-Kompaktlampe für Wüstenreptilien

Die Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe ist eine leistungsstarke und speziell entwickelte UVB-Kompaktlampe für Reptilien mit hohem Licht- und UV-Bedarf. Sie liefert präzise 10 % UVB und 30 % UVA, was sie zur idealen Lichtquelle für Tiere aus ariden Regionen wie Wüsten, Steppen oder Savannen macht. Diese Lampe fördert entscheidend die lebenswichtige Vitamin-D3-Synthese, unterstützt die effiziente Calciumaufnahme und sorgt so für gesunde Knochen, mehr Vitalität und ein arttypisches Verhalten Ihrer Terrarienbewohner. Die standardisierte E27-Fassung und kompakte Bauform ermöglichen eine einfache und vielseitige Installation in jedem Terrarium.

Was ist die Repta Sun Plus 10.0?

Die Repta Sun Plus 10.0 ist eine energieeffiziente und leistungsstarke Kompaktlampe mit einem Standard E27-Gewinde. Sie wurde speziell auf die physiologischen Bedürfnisse von Wüsten- und Steppenbewohnern abgestimmt, um deren natürliches Habitat nachzubilden. Die integrierte 10 % UVB-Strahlung ist entscheidend für die Vitamin-D3-Produktion, während die 30 % UVA-Anteile das natürliche Verhalten, den Appetit und die Fortpflanzungsbereitschaft der Tiere positiv anregen.

Wofür ist die Repta Sun Plus 10.0 gedacht?

Diese UV-Kompaktlampe ist ideal für Reptilien mit einem hohen UVB-Bedarf, die in sonnenreichen, trockenen Habitaten leben. Dazu gehören typischerweise:

  • Bartagamen (Pogona vitticeps)
  • Leopardgeckos (Eublepharis macularius)
  • Dornschwanzagamen (Uromastyx spp.)
  • Wüstenleguane (Dipsosaurus dorsalis)
  • Andere Reptilien aus ariden Regionen

Sie wird ausdrücklich für Trockenterrarien und Savannen-Setups empfohlen, die eine mittlere bis hohe Lichtintensität und eine spezifische UVB-Versorgung erfordern.

Welche Vorteile bietet die Repta Sun Plus 10.0?

  • Gezielte UVB-Versorgung: Mit 10 % UVB liefert die Lampe die exakte Menge an Strahlung, die für die Vitamin-D3-Synthese unerlässlich ist, was starke Knochen und eine gesunde Entwicklung Ihrer Reptilien fördert.
  • Vitalisierender UVA-Anteil: Die 30 % UVA-Strahlung regt das natürliche Verhalten an, steigert den Appetit und fördert die Fortpflanzungsbereitschaft, was maßgeblich zum Wohlbefinden der Tiere beiträgt.
  • Einfache Handhabung & Installation: Die Lampe ist mit jeder Standard E27-Fassung kompatibel und benötigt kein separates Vorschaltgerät, wodurch die Einrichtung schnell und unkompliziert ist.
  • Kompakte Größe: Dank ihrer geringen Abmessungen passt die Lampe problemlos in die meisten kleinen Leuchtgehäuse und ist somit auch ideal für kleinere bis mittelgroße Terrarien geeignet.
  • Geringe Wärmeentwicklung: Die Repta Sun Plus 10.0 entwickelt kaum Eigenwärme, wodurch sie sicher und effizient mit externen Heizstrahlern oder Keramikheizungen kombiniert werden kann, ohne die Temperaturzonen zu stören.
  • Lange & stabile Lebensdauer: Die wichtige UVB-Leistung bleibt über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten stabil, was eine kontinuierliche und zuverlässige UV-Versorgung gewährleistet.

Warum ist die Repta Sun Plus 10.0 besser als vergleichbare Produkte?

Im Gegensatz zu Universal-UVB-Lampen, die oft ein breiteres Spektrum abdecken, ist die Repta Sun Plus 10.0 exakt auf die Ansprüche UV-intensiver Lebensräume wie Wüsten und Steppen abgestimmt. Ihre präzise UVB-Dosierung von 10 % gewährleistet, dass Ihre Tiere weder unter- noch überversorgt werden – ein entscheidender Vorteil für die Gesundheit anspruchsvoller Arten. Die Lampe lässt sich dank des integrierten Vorschaltgeräts mühelos in bestehende Terrarien-Setups integrieren, arbeitet zuverlässig und ist zudem energieeffizient. Ihre Kombination aus spezifischer Leistung, einfacher Handhabung und langer UVB-Stabilität macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Reptilienhalter, die auf höchste Qualität und Langlebigkeit ihrer Beleuchtung setzen.

Was soll der Kunde jetzt tun?

Sichern Sie jetzt die artgerechte und lebenswichtige UV-Versorgung für Ihre Wüsten- und Steppenreptilien! Bestellen Sie die Repta Sun Plus 10.0 UVB Kompaktlampe in Ihrer bevorzugten Wattstärke (13 W oder 26 W) direkt bei Zoosky24. Schaffen Sie perfekte Bedingungen für gesunde, vitale und arttypisch verhaltende Terrarienbewohner und erleben Sie die Vorteile einer hochwertigen UV-Beleuchtung!

Technische Details der Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe:

  • UVB-Anteil: 10 %
  • UVA-Anteil: 30 %
  • Verfügbare Leistungsstufen: 13 W oder 26 W
  • Fassung: Standard E27-Gewinde (für Keramikfassungen empfohlen)
  • Länge: Ca. 12,5 cm (kompaktes Design)
  • Effektive Lebensdauer: UVB-Leistung bleibt bis zu 12 Monate stabil.
  • Energieverbrauch: 13-26 kWh pro 1000 Betriebsstunden, je nach gewählter Variante.

---

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe

Wie lange bleibt die UVB-Wirkung dieser Kompaktlampe stabil?

Die UVB-Leistung der Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe bleibt über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten konstant und effektiv. Nach dieser Zeitspanne wird ein Austausch der Lampe dringend empfohlen, da die Intensität der UVB-Strahlung abnehmen kann – auch wenn die Lampe weiterhin sichtbar leuchtet. Ein regelmäßiger Wechsel sichert die optimale UV-Versorgung Ihrer Tiere.

Welche Reptilienarten profitieren besonders von einer 10 % UVB-Lampe?

Besonders profitieren typische Arten aus sonnenreichen, ariden Habitaten mit hohem UVB-Bedarf. Dazu gehören unter anderem Bartagamen, Leopardgeckos, Dornschwanzagamen (Uromastyx spp.) und andere Wüsten- oder Steppenreptilien, die in der Natur viel Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Kann ich die Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe problemlos mit Wärmestrahlern kombinieren?

Ja, das ist problemlos möglich. Die Repta Sun Plus 10.0 UVB Lampe entwickelt nur sehr wenig Eigenwärme. Sie kann daher ohne Bedenken mit zusätzlichen Wärmestrahlern wie Spots oder Keramikheizungen kombiniert werden, um die benötigten Temperaturzonen in Ihrem Terrarium optimal einzurichten und die Thermoregulation Ihrer Reptilien zu unterstützen.

Wie weit sollte die Lampe vom Tier entfernt sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Für eine optimale Nutzung der UV-Strahlung wird ein Abstand von etwa 20-30 cm zwischen der Lampe und dem Sonnenplatz des Tieres empfohlen. Je nach Terrariumgröße, Belüftung und den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Reptilienart kann der Abstand leicht angepasst werden, um die ideale UV-Dosis zu gewährleisten und eine Überhitzung zu vermeiden.