Zoo Med ReptiSun 10.0 T5 UVB 39 W – UV-Röhre für Reptilien 860 mm
Art.Nr.: ZS-OS5-39E
Hersteller: Zoo Med
EUR 26,99
inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
Zoo Med ReptiSun 10.0 UVB T5 HO 39 W – UV-Leuchtstoffröhre für Reptilien
Was ist die Zoo Med ReptiSun 10.0 T5 39 W?
Die Zoo Med ReptiSun 10.0 UVB T5 High Output Leuchtstoffröhre mit 39 Watt Leistung und 860 mm Länge liefert eine intensive und gleichmäßige UVB-Versorgung für UV-bedürftige Reptilien. Sie bietet 10 % UVB- und 30 % UVA-Strahlung – ideal zur Unterstützung des Vitamin-D3-Stoffwechsels und zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen wie Knochenerkrankungen (MBD).
Wofür ist diese UVB-Röhre gedacht?
Diese UV-Leuchtstoffröhre ist für mittelgroße bis große Terrarien konzipiert und wirkt effektiv bis zu einer Höhe von 51 cm. Sie eignet sich hervorragend für Bartagamen, Leguane, Schildkröten, Uromastyx und andere tagaktive, tropische oder wüstenbewohnende Reptilien mit hohem UVB-Bedarf.
Welche Vorteile bietet das Produkt?
- 10 % UVB und 30 % UVA – für gesunde Vitamin-D3-Synthese
- Hohe UVB-Reichweite – Wirkung bis zu 51 cm Höhe
- Lichtstabil und langlebig – Austausch nur einmal jährlich
- T5-Technologie – hohe Energieeffizienz bei starker Leistung
- Fördert Kalziumaufnahme – beugt Knochenerkrankungen effektiv vor
Warum ist sie besser als vergleichbare Produkte?
Im Gegensatz zu Standard-Leuchtstoffröhren bietet die Zoo Med ReptiSun 10.0 T5 eine dauerhaft stabile UVB-Leistung mit exzellenter Durchdringungstiefe. Die optimierte Spektralverteilung unterstützt gezielt den Stoffwechsel anspruchsvoller Reptilien und erfüllt höchste Haltungsstandards – besonders in Kombination mit Reflektoren.
Was soll der Kunde jetzt tun?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Reptilien ausreichend UVB-Strahlung erhalten – mit der Zoo Med ReptiSun 10.0 T5 HO UVB-Röhre 39 W. Jetzt online bestellen und optimale Lichtbedingungen für gesunde, vitale Tiere schaffen!
Technische Details
- Leistung: 39 Watt
- Länge: 860 mm
- UVB-Anteil: 10 %
- UVA-Anteil: 30 %
- Wirkungshöhe: bis 51 cm
- Technologie: T5 High Output (HO)
- Empfohlene Beleuchtungsdauer: 10–12 Stunden täglich
- Austauschintervall: jährlich
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss ich die Lampe wechseln?
Die UVB-Wirkung nimmt mit der Zeit ab – auch wenn das Licht sichtbar bleibt. Ein Austausch wird nach ca. 12 Monaten empfohlen.
Welche Tiere profitieren von dieser Lampe?
Ideal für tagaktive, UV-bedürftige Arten wie Bartagamen, Leguane, Landschildkröten, Uromastyx oder Warane.
Wie installiere ich die Leuchtstoffröhre richtig?
Verwenden Sie geeignete T5-Fassungen mit Reflektor. Die Lampe sollte je nach Tierart in 20–40 cm Entfernung zur Sonnenplattform montiert werden.
Reicht diese Lampe als alleinige Lichtquelle?
Nein, UVB-Röhren liefern kein Wärmespektrum. Für artgerechte Haltung benötigen Sie zusätzlich eine geeignete Wärmelampe.
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007
EU-Wirtschaftsakteur
Name: Dragon Terraristik Inhaber Christian FaustE-Mail Adresse: info@dragonterraristik.de
Strasse: Dieselstr.4
Postleitzahl: 47228
Stadt: Duisburg
Telefonnummer: 02065701007